Die mitteleuropäischen Wälder werden zunehmend ungleichaltriger und
gemischter. Dieser Strukturwandel ist ein Ergebnis aktueller Waldbauprogramme,
die eine selektive Nutzung der Bäume und die natürliche Verjüngung der
Waldbestände anstreben. Der Überführungserfolg homogener Altersklassenwälder
hin zu heterogenen, naturnahen Wirtschaftswäldern bzw. der Erhalt solcher
Strukturen hängt entscheidend von einer ausreichenden natürlichen Verjüngung ab.
Diese wird maßgeblich durch waldbauliche Eingriffe beeinflusst.
Die Kernprobleme im Bereich der Verjüngungsplanung können mit Hilfe der
folgenden Fragestellungen spezifiziert werden: Ist unter bestimmten waldbaulichen
Situationen mit ausreichend natürlicher Verjüngung zu rechnen? Welche
waldbaulichen Maßnahmen führen zur gewünschten Etablierung natürlicher
Verjüngung? Wie entwickelt sich die vorhandene Verjüngung innerhalb eines
bestimmten Zeitraumes bei verschiedensten Kombinationen von
Ausgangssituationen und waldbaulichen Maßnahmenfolgen? Wachsen
ausreichend Bäume der Verjüngung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes in den
Derbholzbestand ein?
Um die Auswirkungen unterschiedlicher Behandlungskonzepte umfassend und
langfristig abschätzen zu können, muss die Beurteilung alternativer
Maßnahmenfolgen Komponenten zur Verjüngungssimulation beinhalten. Dies
schafft die Grundlage zur zielgerichteten Optimierung waldbaulicher
Entscheidungen. Auf Basis von Inventurdaten soll diese Arbeit einen Beitrag zur
Ergänzung vorhandener Waldwachstumssimulatoren um Komponenten zur
Prognose der Ergebnisse von Verjüngungsprozessen leisten, bzw. sollen
alternative Ansätze zu bereits vorhandenen Komponenten aufgezeigt werden.
Hierbei war die grundlegende Hypothese zu prüfen, ob dies auf Basis vorhandener
Inventurdaten möglich ist.
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...