Sie sind hier
E-Book

Verändertes Sozialverhalten im Unterricht

Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM) – kompakt. Eine Evaluationsstudie

AutorKlemens M. Brosig
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl214 Seiten
ISBN9783736922419
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,30 EUR
Lehrerinnen und Lehrer müssen sich aufgrund des raschen gesellschaftlichen Wandels jederzeit neu auf veränderte Gegebenheiten im Schullalltag einstellen. Im Elternhaus wird zunehmend weniger Erziehungsarbeit geleistet, sodass sie zusätzlich zu ihren eigentlichen Aufgaben immer häufiger mit problematischen Erziehungsaufgaben konfrontiert werden. In den letzten Jahren ist zudem ein fortschreitender Autoritätsverlust der Schule beobachtbar. Vermehrt wird die Praxisferne der Lehrerausbildung an den Universitäten beanstandet. Referendare wissen oft nicht, wie sie sich in kritischen Unterrichtssituationen verhalten sollen und auch Lehrkräfte, die schon seit Jahren im Berufsleben stehen, haben Probleme im Umgang mit sozialabweichenden Schülerverhalten. Trainingsverfahren zur Stärkung der sozialen Lehrerkompetenz bieten entsprechende Hilfestellung. Die beobachtbaren Folgen für Lehrkräfte, die mit dem „Konstanzer-Trainingsmodell (KTM)-kompakt“ an der Universität Bayreuth gearbeitet haben, sind: ein höheres Maß an Selbstsicherheit um eine größere Zufriedenheit hinsichtlich des eigenen Umgangs mit Unterrichtskonflikten die Verfügbarkeit von Strategien, aggressive oder störende Verhaltensweisen von Schülern und eigene Reaktionen darauf zu analysieren und gegebenenfalls zu verändern der Austausch mit Partner in freundschaftlicher und sachlicher Atmosphäre die Existenz einer Keimzelle der Teamorientierung im Kollegium durch Tandems und die Loslösung aus Einzelkämpferrolle der einzelnen Lehrkraft und Öffnung nach außen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...