Sie sind hier
E-Book

Vererbte Wunden

Traumata des Zweiten Weltkriegs - die Folgen für Familie, Gesellschaft und Kultur

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783899677089
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
"Nachdem Nazi-Deutschland den Krieg über die Völker Europas gebracht hatte, kam der Krieg mit Zerstörung und Leid nach Deutschland zurück. 55 bis 60 Prozent der deutschen Zivilbevölkerung machte dabei durch Bombardierungen, Tieffliegerbeschuss, durch die Besetzung der deutschen Gebiete, durch Flucht und Vertreibung traumatische Erfahrungen. Zehn Prozent davon wurden nachhaltig traumatisiert. Ähnliches gilt auch für andere Länder Europas. Aber wohin man auch schaut,von den allermeisten Menschen wurden diese Traumata verdrängt und abgespalten. Der Wiederaufbau in Europa erforderte nach dem Krieg alle Kräfte. Das bedeutete aber keine Rückkehr zur Normalität.Die erfahrenen Traumata wirkten tief in die Gestaltung der Nachkriegszeit hinein.

Die AutorInnen dieses Buches gehen den Wirkungen der Traumata in Europa nach. Sie zeigen, wie Traumata auch in die nächsten Generationen weiter gegeben werden, wie die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen sich im Wiederaufbau der Städte, in der Musik oder im deutschen Nachkriegsfilm niedergeschlagen haben, welchen Einfluss die heimkehrenden Soldaten mit ihren verschwiegenen Kriegserfahrungen auf die Familien hatten. Deutlich wird:Der Krieg ist mit dem Waffenstillstand längst nicht beendet. Die alte biblische Weisheit scheint zuzutreffen: ""Die Väter haben saure Trauben gegessen und den Kindern werden davon die Zähne stumpf."""

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
EIN BIOGRAFISCHER KNICK? KRIEGSTRAUMATA UND IHRE SPÄTFOLGEN. EIN VORWORT8
TRAUMA – TRANSGENERATIONELLE WEITERGABE UND GESCHICHTSBEWUSSTSEIN14
KINDHEIT NACH DEM KRIEG. GENERATIONSMODELLE UND -KONFLIKTE IN FILMEN DER NACHKRIEGSZEIT30
TRAUMA UND WIEDERAUFBAU IN VERSCHIEDENEN EUROPÄISCHEN LÄNDERN43
STILLE – TRAUMA UND MUSIK NACH DEM KRIEG61
RAUCHSCHWADEN – SOLDATEN NACH ZWEI WELTKRIEGEN IN EUROPA70
DER SCHEIN EINES ABENTEUERLICHEN SPIELS. EINE KRIEGSKINDHEIT (1940-1945) IM DÄNISCH-DEUTSCHEN GRENZGEBIET85
BEFUND: VATERLOSIGKEIT BIN ICH EIN „VERWUNDETES KIND“?88
70.000 KLEINE SCHICKSALE. DIE EVAKUIERUNG FINNISCHER KINDER IN DEN JAHREN 1939-194696
NICHT SCHULDIG, TROTZDEM BESTRAFT - KOLLABORATEURSKINDER IN DEN NIEDERLANDEN102
DAS SCHICKSAL DES MARIUS VERDIJK. EINE HOLLÄNDISCHE FAMILIENGESCHICHTE109
EINE RUSSISCHE KRIEGS-ODYSSEE. EINE BELAGERUNGSGESCHICHTE AUS LENINGRAD/SANKT PETERSBURG113
AUTORINNEN119

Weitere E-Books zum Thema: Klinische Psychologie - Therapie - Prävention

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...