Sie sind hier
E-Book

Vergangenheit real machen. Der Geschichtsunterricht und ausgewählte Außerschulische Lernorte

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656706199
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Außerschulische Lernorte waren im Geschichtsunterricht schon immer von großer Bedeutung. Der Stellenwert hat sich mit der Zeit jedoch verändert und somit ist das Lernen an Orten außerhalb der Schule noch wichtiger geworden. Außerschulische Lernorte stellen für Schüler und Schülerinnen immer eine Abwechslung zum Schulunterricht dar und fördern die Klassengemeinschaft. Außerdem ist es unbestritten, dass das neue Lernumfeld den SuS neue Zugänge öffnet und die Lernbereitschaft erhöht. Trotz der Tatsache, dass es mit sehr viel Aufwand verbunden ist einen außerschulischen Lernort ergiebig in den Unterricht einzugliedern, bietet er immense Möglichkeiten für die SuS. Die Möglichkeiten und Grenzen außerschulischer Lernorte soll, nach einer Definition dieser, im Folgenden erläutert werden. Anhand des konkreten Beispiels des EL-De Hauses in Köln soll die Komplexität, die richtige Durchführung und die Funktion von außerschulischen Lernorten veranschaulicht werden. Hierbei soll insbesondere dargestellt werden, wie wichtig eine effektive Vor- und Nachbereitungsphase ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...