Sie sind hier
E-Book

Verhaltensauffälligkeiten

AutorFanny Reimann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638567251
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Sozialpädagogik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit über Verhaltensauffälligkeiten bei (Schul-)Kindern und Jugendlichen bin ich zunächst über die vielfältigen Bezeichnungen von Verhaltensauffälligkeiten gestoßen. Sie reichen von psychischer Störung, Schwererziehbarkeit, Verhaltensstörung bis zu Verhaltensauffälligkeit. Dies warf die Frage auf, ob diese Bezeichnungen alle das selbe meinen und war Anlass, wieso ich mich im ersten Teil mit den unterschiedlichen Definitionen von Verhaltensauffälligkeiten und deren Erscheinungsformen beschäftigen werde. Innerhalb dieses ersten Punktes werde ich verschiedene Definitionen über Verhaltensstörungen mittels einiger Erarbeitungen zu diesem Thema von verschiedenen Autoren darstellen. Diese Vorgehensweise soll es ermöglichen den gesamten Umfang des Themas 'Verhaltenssauffälligkeit' zu begreifen und einen ersten Eindruck zu vermitteln, was mit diesem Terminus gemeint ist. Meine Ausführungen zum ersten Teil wird ein kurzer theoretischer Einblick in die Erscheinungsformen von Verhaltensstörungen abrunden. Im zweiten Teil meiner Hausarbeit möchte ich eine Einführung in mögliche Ursachen und Bedingungen für Verhaltensauffälligkeiten geben um auch hier deutlich zu machen, wie vielseitig Bedingungsfaktoren für Störungen des Verhaltens sein können. Dabei werde ich mich spezialisieren und zwar auf die Familie als Umwelteinfluss und Risikofaktor in der Umwelt des Kindes. Ich möchte diskutieren, inwieweit Familie Ursache für gestörtes Verhaltens sein kann. Vor weg werde ich kurz die Funktion der Familie darstellen und ihre Angriffspunkte und Gefahren erläutern. Ausgehend davon werde ich unterschiedliche Unterkategorien erarbeiten, wie: den Einfluss von zerbrochenen Familien auf das Kind; Auswirkungen durch Dominanzmuster eines Elternteils; Wohngegend der Familie und den Einfluss der Schule auf das Kind u. v. m.. Dabei wird klar werden, welche speziellen Einflüsse der Familie negativ auf ein Kind einwirken können und welche Aspekte keine evidenten Auswirkungen haben. Daneben werde ich immer wieder mögliche Erscheinungsformen benennen, die aus dem jeweiligen Problem resultieren und so zu auffallendem Verhalten werden können. Der dritte Aspekt meiner Erläuterungen betrifft Interventionsmöglichkeiten. Dazu werde ich kurz auf tiefenpsychologische, kognitive, humanistisch- psychologische Ansätze eingehen. Ausführlicher beschäftige ich mich im Anschluss mit der Verhaltenstherapie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...