Sie sind hier
E-Book

Verkehrserziehung

Differenzierte Materialien für den inklusiven Sachunterricht (2. bis 4. Klasse)

AutorChristine Schub
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783403535416
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Von den einfachen Ampelfarben bis zum verkehrssicheren Fahrrad - mit diesen Lernstationen zum Thema Verkehr fördern Sie wirklich ALLE Schüler!
Wie sieht eigentlich das Vorfahrtzeichen aus? Wie macht man ein Fahrrad verkehrssicher?

Mit diesen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Grundschüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um das Thema Straßenverkehr. Die Materialien wurden speziell für den inklusiven Unterricht konzipiert und können flexibel eingesetzt werden.

Die Stationen bieten differenzierte Materialien und eignen sich gut für heterogene Lerngruppen. Schwächere Schüler werden durch grafische Abbildungen unterstützt und stärkere Schüler mit besonderen Aufgaben gefordert. Ergänzende Materialien wie Stationsschilder, Laufzettel, Checklisten und eine Stationsübersicht erleichtern Ihnen die Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einfu?hrung5
Aufbau, Ablauf und Einsatz der Lernstationen5
Stationsbeschreibung8
Stationen-Übersicht11
Station 1: Buntes Treiben13
Arbeitsauftrag13
Arbeitsblatt I14
Arbeitsblatt II (1)15
Arbeitsblatt II (2)16
Station 2: Wer gehört wohin?17
Arbeitsauftrag17
Ausschneidebogen18
Arbeitsblatt I19
Arbeitsblatt II (1)20
Arbeitsblatt II (2)21
Station 3: Ampelbilder22
Arbeitsauftrag22
Arbeitsblatt I (1)23
Arbeitsblatt I (2)24
Arbeitsblatt II25
Station 4: Wegbeschreibung26
Arbeitsauftrag26
Arbeitsblatt I27
Arbeitsblatt II28
Station 5: Viele Farben29
Arbeitsauftrag29
Arbeitsblatt I30
Arbeitsblatt II31
Arbeitsblatt III32
Arbeitsblatt IV33
Station 6: Mein Schulweg34
Arbeitsauftrag34
Arbeitsblatt I35
Arbeitsblatt II36
Arbeitsblatt III37
Station 7: Verkehrszeichen38
Arbeitsauftrag38
Arbeitsblatt I (1, 2)39
Arbeitsblatt II (1–5)41
Arbeitsblatt III46
Arbeitsblatt IV47
Abbildung zum Sortieren48
Arbeitsblatt V49
Station 8: Mein Fahrrad50
Arbeitsauftrag50
Arbeitsblatt I51
Ausschneidebogen52
Arbeitsblatt II53
Station 9: Sicherheit54
Arbeitsauftrag54
Arbeitsblatt I55
Arbeitsblatt II56
Arbeitsblatt III57
Station 10: Mein Regelheft58
Arbeitsauftrag58
Verkehrsregelheft59
Stationsschilder61
Laufzettel66
Checkliste.67
Urkunde68
Vorstellrunde69
Lösungen71
Literaturhinweise92

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...