Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern (Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen und Finanzmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind komplexe Gebilde in einer immer internationaler ausgerichteten Wettbewerbslandschaft. Daraus resultiert eine vielschichtige Risikosituation, die einen systematischen Umgang erfordert. Diesen Anforderungen kann nur ein gut ausgebildetes und integriertes Risikomanagement gerecht werden, das die Risiken, die ein Unternehmen bedrohen, erkennt und analysiert. Denn nur, wenn die Auswirkungen bei einem Risikoeintritt richtig eingeschätzt werden, können geeignete Mittel zur Bewältigung der Risiken ergriffen werden, ohne die mit den Risiken verbundenen Erfolgspotentiale außer Acht zu lassen.
Die ausgewählten Maßnahmen müssen außerdem immer ein angemessenes Kosten/Nutzen-Verhältnis aufweisen, d.h. Aufgabe des Risikomanagements ist es, die wirtschaftlich günstigste Alternative auszusuchen.
In der vorliegenden Arbeit soll dabei besonders auf die Versicherung als Mittel der Risikobewältigung eingegangen werden, da es sich hierbei immer noch um das in den Unternehmen meistgenutzte Instrument handelt. Im ersten Teil der Arbeit werden dazu die grundlegenden Aspekte des Risikobegriffs und des Risikomanagements behandelt. Eine zweckmäßige Definition des Risikos bildet die Basis für eine qualifizierte Auswahl der Risikobewältigungsstrategie. Des Weiteren wird die Versicherung in das Risikomanagement eingeordnet.
Im zweiten Teil der Ausarbeitung werden dann die charakteristischen Merkmale der Industrieversicherung angesprochen, wobei zuerst geklärt wird, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Risiko versichert werden kann. Darüber hinaus werden die Kosten, die der Abschluss einer Versicherung verursacht, aufgeschlüsselt.
Der letzte Abschnitt der Arbeit beschäftigt sich mit den Stärken und Schwächen einer Versicherung und soll zur Entscheidungsfindung beitragen, indem analysiert wird, wann es sinnvoll ist eine Versicherung abzuschließen. Er zeigt außerdem drei ausgewählte Alternativen bzw. Ergänzungen der Risikofinanzierung im Vergleich zur Versicherung, die sich erst in den letzten Jahren entwickelt haben und in den Unternehmen bis jetzt noch selten Anwendung finden. Jedes wirtschaftliche Handeln geht mit Entscheidungen einher, deren Auswirkungen nicht vollständig abzusehen sind, da diese in der Zukunft liegen.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...