Sie sind hier
E-Book

Vertrauen

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

AutorSabine Wagenblass
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783497606443
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
In der Sozialen Arbeit wird viel über die Bedeutsamkeit von Vertrauen diskutiert. Empirisch gibt es jedoch bislang wenig gesicherte Erkenntnisse über die Relevanz von Vertrauen. In den wenigen vorliegenden empirischen Studien werden insbesondere drei Ebenen der Bedeutsamkeit von Vertrauen in der Sozialen Arbeit diskutiert. Auf der Makroebene geht es zentral um die gesamtgesellschaftlichen Veränderungsprozesse und die zunehmende Abhängigkeit von Expertensystemen und Institutionen, dem Systemvertrauen. Auf der Mesoebene wird das Vertrauen in interprofessionellen Kooperationen diskutiert, d.h. dem Vertrauen zwischen den verschiedenen Institutionen, die die AdressatInnen im Alltag unterstützen und begleiten (Soziale Arbeit, Bildungs- und Gesundheitswesen, usw.). Und auf der Mikroebene schließlich wird Vertrauen als ein Moment diskutiert, das die Interaktion und Beziehung zwischen den Professionellen und den AdressatInnen in der Sozialen Arbeit wesentlich bestimmt. Im Ergebnis zeigt sich, dass Vertrauen auf diesen drei Ebenen nicht einfach vorausgesetzt werden kann, vielmehr muss es aktiv hergestellt werden, dafür bedarf es jedoch verschiedener Kontextbedingungen, die in diesem Beitrag diskutiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...