Sie sind hier
E-Book

Vom Milieu zum Parteienstaat

Lebenswelten, Leitfiguren und Politik im historischen Wandel

AutorFranz Walter
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl243 Seiten
ISBN9783531922133
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Das Buch handelt von den ursprünglich tragenden sozialmoralischen Lagern der deutschen Industriegesellschaft, und es portraitiert einige ihrer bedeutenden Repräsentanten, die den politischen Milieus Gesicht wie Prägungen gegeben haben. Der Autor erörtert den hybriden Anspruch der weltanschaulichen Eigenkulturen, denen es um 'neue Menschen' in 'befreiten Gesellschaften' ging. Wir treffen dabei auf zahlreiche Mythen, etliche Wirrungen und nicht wenige Tragödien. Wir stoßen im historischen Vollzug schließlich mehr und mehr auf die ernüchternden Folgen realer Alltagspolitik, an deren Ende nicht mehr der 'neue Mensch' stand, sondern sich vielmehr eine neue politische Klasse im Parteienstaat herauskristallisierte.

Prof. Dr. Franz Walter lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Ungleiche Porträts10
Mensch Mohr: Karl Marx10
Das Ziel war ihm nichts, die Bewegung alles: Eduard Bernstein13
Kritische Dialektik: Siegfried Marck19
Der eiserne Gewerkschafter: Otto Brenner26
Der wendige Planer: Horst Ehmke32
Rudolf Scharping in der Generation Schröder/Lafontaine42
Verblasste Mythen48
Als Sachsen noch rot war48
Freital: Die sozialdemokratische Renommierkommune53
Von Rot zu Braun: Das Beispiel Sonneberg in Thüringen56
„Neue Menschen“?63
Künder revolutionärer Menschwerdung: Max Adler63
Volksschulen des Proletariats: Die „weltliche Schulbewegung“65
Schloss Tinz: die Kaderschmiede des Jung-Sozialismus72
Gesund, nackt und rot75
Sozialhygieniker von links82
„Kairos“-Philosophen von rechts88
Wirrungen und Irrungen95
„Preußenschlag“ 20. Juli 193295
Immunschwäche: Die Versuchung der sozialistischen Einheit100
Ein gemeinsames Papier von SPD und SED105
„Third Way“: Das heikle Vorbild für die „neue Mitte“110
Wozu noch SPD?114
Sozialdemokraten im Bruch und Wandel114
Die katholische Parallelgesellschaft131
Das Beispiel der mitteleuropäischen Zwischenkriegszeit131
Das Ende politischer Eigenkulturen143
Restauration und Öffnung: Konservative Lebenswelten143
Tradition als Ballast: Das linke Lager145
Resistenz in feindlicher Umwelt: Konfessionelle Eigenwelten in West und Ost149
Spaltung des deutschen Bürgertums156
Es begann unter Adenauer156
Das liberale und libertäre Neubürgertums: Launisch, prätentiös, untreu168
Was gilt noch in der Merkel-CDU?174
Prekäre Lebenswelten179
Unten, Oben, Mitte179
Junge Männer in Deutschland. Porträt einer verunsicherten Generation183
„Man kann ja doch nichts machen.“188
Migranten in Deutschland192
Was macht eigentlich das Prekariat?195
Rückkehr oder Implosion des Staates?201
Wiederkehr des „Mobs“?205
Irrwege des Parteienstaats?213
Artikel 21 GG: Einfallstor für Parteienhybris?213
Leibholz und die Folgen215
Parteien und Parteienforschung. Zu den Aporien der Politikberatung221

Weitere E-Books zum Thema: Parteipolitik - Parteiendemokratie

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie

E-Book Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie
Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa Format: PDF

Ende der 90er Jahre waren sozialdemokratische Parteien in den meisten Ländern der Europäischen Union an der Regierung beteiligt. Wie erfolgreich waren die unterschiedlichen Parteien in ihrer…

Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie

E-Book Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie
Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa Format: PDF

Ende der 90er Jahre waren sozialdemokratische Parteien in den meisten Ländern der Europäischen Union an der Regierung beteiligt. Wie erfolgreich waren die unterschiedlichen Parteien in ihrer…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...