Sie sind hier
E-Book

Vorbereitet für die Zukunft?

Aktuelle Herausforderungen in der praktischen Pflegeausbildung

VerlagFacultas / Maudrich
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783990307571
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
In diesem Band wird der Frage nachgegangen, welche Voraussetzungen und Bedingungen Pflegepersonen in den praktischen Handlungsfeldern brauchen, um den Auftrag, qualitätsvolle praktische Ausbildung zu leisten, erfüllen zu können. Angesichts der Etablierung der Pflegeausbildung im tertiären Bereich und der vielfältig zu argumentierenden Notwendigkeit, exzellentes Pflegepersonal auszubilden, sind angemessene Rahmenbedingungen für eine attraktive und zukunftsorientierte Ausbildung in der Praxis von großer Bedeutung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Barbara Harold (Hg.) Vorbereitet fu?r die Zukunft?4
Impressum5
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
Lernen in der Praxis12
1 Lernen12
2 Didaktik18
3 Fachdidaktik Pflege21
4 Zusammenfassung und Fazit29
Das subjektive Rollenverständnis der PraxisanleiterInnen in der Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen33
1 Einleitung33
2 Methodik und Fragestellung35
3 Ergebnisse36
4 Diskussion44
5 Ausblick47
Anspruch und Wirklichkeit in der praktischen Ausbildung: Studien zur moralischen Desensibilisierung51
1 Einleitung51
2 Die Kältestudie: Anspruch und Wirklichkeit in der Pflege55
3 Anspruch und Wirklichkeit in der Praxisanleitung62
4 Ausgewählte Ergebnisse der PraxisanleiterInnenstudien70
Anhang: Die PraxisanleiterInnenstudien: Szenarien der Forschungsprojekte76
1 Der Konflikt in einer direkten Anleitungssituation im Stationsalltag76
2 Der Konflikt in der Zusammenarbeit im Stationsalltag77
PraxisanleiterInnen-Weiterbildung: Entwicklung und Implementation eines Curriculums79
1 Aufbau und Einrichtung der Praxisanleitung in der pflegerischen Ausbildung in Deutschland79
2 Der Curriculumkonstruktionsprozess80
3 Begru?ndungsrahmen (1. Konstruktionsphase)81
4 Analyse der Handlungsfelder (2. Konstruktionsphase)83
5 Vorstellung des Curriculums (3. Konstruktionsphase)87
6 Implementation und Revision des Curriculums92
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fu?r eine gelingende praktische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Erfahrungen und Perspektiven101
1 Eine kurze Geschichte der Pflegeausbildung am Rudolfinerhaus101
2 Der Rahmen fu?r die Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich102
3 Die derzeitige Situation am Campus Rudolfinerhaus105
4 Ausblick112
Die Herausgeberin116
Die Autorinnen116

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...