Sie sind hier
E-Book

Was hat die Bibel mit mir zu tun? - 1./2. Klasse

Komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden zu bekannten Bibel-Geschichten

AutorNina Hensel
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783403534860
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Erzähltheater, Spiegelbuch, Bewegungslieder - so übertragen Sie biblische Geschichten in die Lebenswelt Ihrer Schüler!
Sicherlich machen auch Sie immer häufiger die Erfahrung, dass Ihre Schüler kaum etwas mit den Bibelgeschichten anfangen können. Doch wie können Sie Bibelinhalte für die Kinder wieder bedeutsam machen? Hier setzt dieses Buch an: Es bietet Ihnen motivierende und praxiserprobte (Bastel-)Vorlagen und Arbeitsblätter, mit denen Sie die Sprache und Inhalte der Bibel auf die Jetztzeit übertragen können.

Zentrale biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament - wie z. B. Abraham und Sara, die Kindersegnung oder das Gleichnis vom Senfkorn - wie auch die christlichen Feste Weihnachten und Ostern werden altersgemäß und handlungsorientiert aufbereitet. Mit diesen komplett ausgearbeiteten Unterrichtsstunden gelingt Ihnen - auch wenn Sie Religion fachfremd unterrichten - ein spannender Bibel-Unterricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
Stundenbilder6
1. Was ist Religionsunterricht? – Wir öffnen die Schatztruhe Religion12
2. Ich bin viel wert – Kindersegnung (Mk 10, 13–14.16)16
3. Abraham und Sara gehen im Vertrauen auf Gott (1. Mose 12, 1–4a 1. Mose 15, 5.6 1. Mose 18, 1–15 1. Mose 21, 2.3)32
4. Die großen christlichen Feste51
4.1 Weihnachten – Gott kommt zu den Menschen (Mt 2, 1–12)51
4.2 Ostern – Aus dem Tod wächst neues Leben (Mk 11, 1–9 Mk 15 in Auszu?gen)68
5. Lieder und Noten86
6. Quellenverzeichnis92

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...