Sie sind hier
E-Book

Was sind Diskriminierung und Rassismus und wie verhält sich das deutsche Rechtssystem dazu?

AutorValerie Alina Elmers
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668402836
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im deutschen Grundgesetz wird festgehalten, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Niemand soll aufgrund seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden. Trotz dessen sind Diskriminierung und Rassismus gegen Ausländer ein immer wiederkehrendes und bedeutendes Thema in Deutschland. Es bezieht sich nicht nur auf das aktuelle Flüchtlingsaufkommen, sondern findet seinen Ursprung bereits viel früher. Die Diskriminierung ist nicht nur in Bereichen der Bildung oder des Arbeitsmarktes zu erkennen. Sie geht weit über den Alltag der Ausländer hinaus. So gibt es in Deutschland unterschiedliche Gesetze für Ausländer und Deutsche. Im Gegenzug gibt es ebenfalls Gesetze, die das Thema Diskriminierung und Rassismus aufarbeiten und versuchen Benachteiligungen zu beseitigen. Im Folgenden setzt sich diese Arbeit daher mit der Frage 'Was sind Diskriminierung und Rassismus und wie verhält sich das deutsche Rechtssystem dazu?' auseinander. Zunächst werden die damit zusammenhängenden Begrifflichkeiten definiert. Im weiteren Verlauf wird auf das Phänomen des Rassismus in Deutschland eingegangen. Abschließend wird ein Einblick in das deutsche Recht gegeben und Beispiele in der Sozialen Arbeit aufgezeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...