Welche Kriterien sind für Hochschulabsolventen der Generation Y bei der Arbeitgeberauswahl von besonderer Bedeutung? Wie unterscheiden sich Studienrichtungen, Geschlechter und Altersgruppen? Und wo suchen die potenziellen Bewerber nach einem Job? Die Analyse dieser Präferenzen bildet die Basis für die Entwicklung einer Employer Branding-Strategie. Den theoretischen Rahmen für dieses Buch bilden dabei die Grundlagen des Employer Branding sowie die theoretischen Modelle der Arbeitgeberwahl. Diese Untersuchung zeigt auf, welche Präferenzen die Studenten der Generation Y bei der Wahl Ihrer Arbeitgeber haben. Um den Arbeitgeberauswahlprozess besser zu verstehen, werden im ersten Teil des Buchs theoretische Modelle zum Entscheidungsverhalten der potenziellen Bewerber dargestellt. Ausgewählte, großangelegte Studien werden dazu in diesem Teil des Buchs vorgestellt und kritisch gewürdigt. Im empirischen Teil des Buchs werden anschließend die Methode der Untersuchung erläutert und die untersuchte Gruppe vorgestellt. Im Rahmen einer Vorstudie zur Untersuchung der Entscheidungskriterien bei der Arbeitgeberwahl wird eine direkte Abfrage der Zielgruppe mittels freier Assoziationstechnik durchgeführt. Die Befragten sollen dabei spontan drei Erwartungen an ihren zukünftigen Arbeitgeber nennen. Die Ergebnisse bilden Auswahlkriterien für die tatsächliche Untersuchung der Arbeitgeberpräferenzen mittels einer Online-Umfrage. Im letzten Teil werden die wichtigsten Resultate dieser Umfrage zusammengefasst, Handlungsempfehlungen für zielgruppengerechte Employer Brandig-Strategie vorgeschlagen und Potenziale für weitere Studien aufgezeigt. Aus dem Inhalt: - Employer Branding; - Human Resources; - Zielgruppenanalyse; - Personalmarketing; - Arbeitgeberwahl
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...