Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Entwicklungspsychologie - Risikoentwicklung und Probleme in der Adoleszenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Thema, dass in Deutschland momentan sehr aktuell ist und voraussichtlich immer aktuell bleiben wird, ist die Migration, bzw. die Anzahl lebender Ausländer in der Bundesrepublik. Seit der Wiedervereinigung hat sich die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer von 5,8 auf 6,7 Millionen erhöht, wobei die Ausländeranzahl nicht nur alle Personen die nach Deutschland zugewandert sind angibt, sondern auch die Anzahl der in Deutschland geborenen ausländischen Kinder in zweiter und dritter Generation. Als größte ausländische Personengruppe gelten hier Menschen mit türkischer Staatsbürgerschaft, die ca. ein Viertel der gesamten ausländischen Bevölkerung ausmachen, gefolgt von Italienern und Polen. Die Durchschnittsaufenthaltsdauer der Ausländer in Deutschland betrug 2009 18,6 Jahre, wobei diejenigen, die am längsten in Deutschland bleiben, meist als Gastarbeiter und Familienangehörige in den 1950/60/70er Jahren zugewandert sind, bzw. dort geboren wurden (vgl. Internetseite des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). Laut dem Mikrozensus 2008 haben etwa 28% aller in Deutschland lebenden Familien einen Migrationshintergrund (vgl. Herwatz-Emden; Schurt; Waburg 2010, S. 26). Die Migration, der damit zusammenhängende Wechsel aus der gewohnten in eine fremde Umgebung der Migranten der ersten Generation, sowie das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen der Migrantenkinder der zweiten und dritten Generation sind alles andere als einfach für die Betroffenen. Vor allem für Jugendliche ist diese Auseinandersetzung problematisch, da sie sich in der Entwicklung ihrer Identität befinden, einer Zeit die durch Unsicherheit und Selbstzweifel geprägt ist. Allerdings hat die Entwicklung der Identität unter solchen Bedingungen auch Vorteile, vor allem was die Empathie mit anderen ethnischen Gruppen betrifft. Was die Problematik des Heranwachsens zwischen zwei Kulturen bewirken kann und wie diese konkret aussehen und entstehen könnte, werde ich durch die Erläuterung gesellschaftlich bedingter und familiär bedingter Probleme, letzteres am Beispiel junger Türkinnen, in Deutschland erklären. Danach gehe ich kurz auf einige Vorteile der Migranten durch das Leben in Deutschland und die Entstehung des empathischen Vorteils Jugendlicher aus ethnischen Minderheitengruppen ein. Als Fazit werde ich die Vor- und Nachteile noch einmal aufführen und gegeneinander abwägen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...