Sie sind hier
E-Book

Weiterbildung Notfallmedizin

CME-Beiträge aus: Notall + Rettungsmedizin 2013 - 2014

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783662465233
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,67 EUR

In diesem Buch finden angehende oder bereits tätige Notfallmediziner sowie Mitarbeiter von Rettungsdienstorganisationen aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die Notfallmedizin. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer - Fachzeitschrift 'Notfall + Rettungsmedizin' von Heft 05/2013 - Heft 08/2014.

Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildung 'Notfallmedizin', wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildung 'Notfallmedizin'.

Der Inhalt:

  • Psychopharmaka im Notarztdienst
  • Psychopharmakotherapie im Notarztdienst
  • Stellenwert der Lyse im Rettungswesen
  • Strom- und Blitzunfall
  • Erkennen und behandeln des Status epilepticus
  • Akute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose - Notfallmedizinisches Management
  • Das verletzte Kind - diagnostisches Vorgehen im Schockraum
  • Versorgung verletzter schwangerer Patientinnen
  • Gehörlose Patienten in der Notfallmedizin
  • Symptome, Diagnostik und Therapie von Schlangenbissen
  • Pragmatischer und effektiver Umgang mit akuten Rückenschmerzproblemen
  • Sepsis in der Notfallmedizin - Erkennen und initiale Therapie


Dr. Dr. B. Dirks, Klinik für Anästhesiologie, Sektion Notfallmedizin, Universitätsklinikum Ulm

Prof. Dr. R. Somasundaram, Interdisziplinäre Rettungsstelle und Aufnahmestation, Charité-Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. C. Waydhas, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. U. Zeymer, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anästhesie - Schmerztherapie - Anästhesiologie

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...