Sie sind hier
E-Book

Welchen Einfluss hat der ethnische Hintergrund auf den Führungsstil einer Person?

Vergleich der Führungsstile von 33 in Deutschland tätigen Führungskräften mit und ohne Migrationshintergrund

AutorPetra Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783638626552
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Führungsstil in Deutschland tätiger Führungskräfte mit und ohne Migrationshintergrund. Bisherige Befunde der kulturvergleichenden Führungsstilforschung bestätigen den dominierenden Einfluss der Nationalkultur auf das Führungsverhalten von Vorgesetzten. Bislang unberücksichtigt blieb die Frage, inwieweit diese Ergebnisse auf Führungskräfte mit Migrationshintergrund übertragen werden können, die sich mit zwei Kulturen (der Herkunftskultur und der Kultur des Aufnahmelandes) auseinandersetzen müssen. Untersucht wurde, ob sich Unterschiede im Führungsstil von deutschen Führungskräften ohne und Führungskräften mit Migrationshintergrund feststellen lassen. Dazu wurde 2006 eine Analyse des präferierten Führungsstils an 33 Führungskräften (26 ohne und sieben Führungskräfte mit Migrationshintergrund) mit Hilfe des Führungsstilfragebogens von Schaper & Lieberei vorgenommen. Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im Führungsstil. Beide Gruppen bevorzugen gleichermaßen den patriarchalischen und den kooperativen Führungsstil. Inwieweit neben der Integration in die deutsche Kultur auch das Gefühl der Zugehörigkeit zur deutschen Volksgruppe und die Organisationskultur zu diesem Ergebnis beigetragen haben, bedarf weiterer Forschungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...