Sie sind hier
E-Book

Welchen Methoden bedienen sich Gedächtniskünstler und sind sie hochbegabt?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783346017352
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt auf den Methoden von Gedächtniskünstlern, die sich verschiedener Techniken bedienen, um Daten und Fakten im Gedächtnis speichern zu können. Gedächtniskünstler sind außergewöhnliche Menschen, die mit ihrem Gedächtnis Erstaunliches leisten, denn sie können sich innerhalb weniger Zeit eine Menge an Fakten einprägen und diese fehlerfrei wiedergeben. Ein weiterer Schwerpunkt, ist die Frage, inwiefern solche Menschen als hochbegabt bezeichnet werden können. Vieles wird in dieser Hausarbeit nicht berücksichtigt oder nur angeschnitten. Die Inselbegabten werden nur kurz erwähnt, da sie nicht Thema dieser Ausführung sind. Durch die Vielzahl der existierenden Definitionen von Hochbegabung sind nur einige wenige als Fundament benutzt worden. Es ist schwer eine Hochbegabung zu erkennen und dann zu fördern. Der schulische Hintergrund der dabei eine wichtige Rolle spielt, kommt in dieser Arbeit ebenfalls nicht zur Sprache. Zu Beginn legen wir kurz dar, wie unser Gedächtnis funktioniert. Davon ausgehend weisen wir in den folgenden Abschnitten auf die sogenannten Mnemotechniken hin, die häufig von Gedächtniskünstlern benutzt werden. Zum Schluss gehen wir der Frage nach, ob es sich bei Gedächtniskünstlern um Hochbegabte handelt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...