Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff ADHS hört man heutzutage sehr oft in Schulen und Kindergärten. Es scheinen viele Kinder davon betroffen zu sein. Diese Kinder fallen mit ihrer Hyperaktivität und ihrer Unruhe und dadurch bedingte Lernschwierigkeiten auf. Sie können nicht ruhig sitzen und lassen sich sehr schnell von anderen Dingen ablenken. Ihnen fällt es sehr schwer, sich auf etwas zu konzentrieren. Sie machen durch Störungen im Unterricht auf sich aufmerksam. Diese Konzentrationsschwäche beeinträchtigt die Kinder in der Schule sehr. Die Lehrer planen ihre Stunden sorgfältig, können sie aber wegen der Störungen nicht wie vorgesehen durchführen. Viele Lehrkräfte sind deswegen mit den Nerven am Ende und wissen nicht, wie sie mit diesen Kindern umgehen sollen. Sie sind ratlos. Sie befürchten sogar, dass sie unfähig sind, mit solchen Kindern zu arbeiten. Leider werden aus diesem Grunde immer noch viele Kinder mit dem ADHS-Syndrom auf eine Sonderschule verwiesen, da es bei der Integration in Klassen herkömmlicher Schulen die genannten Probleme gibt. Als Lehrer hat man jedoch viele Möglichkeiten, diese Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu unterstützen, zu helfen und gleichzeitig einen störungsfreien Unterricht durchzuführen. Da ADHS im Lehrerberuf eine große Rolle spielt, sollten sich Lehrer .früh genug mit diesem Thema auseinandersetzen, um gut auf kontroverse Situationen, die sich mit ADHS- Kindern ergeben können, vorbereitet zu sein. Das Thema ADHS 'Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung' interessiert mich schon seit sehr langer Zeit. Im Bekannten- und Freundeskreis habe ich zwar davon gehört, aber das erste Mal wurde ich in meinem dreiwöchigen orientierenden Praktikum an einer Grundschule damit konfrontiert. In diesen drei Wochen habe ich in einer 2. Klasse hospitiert. Ich hatte viel Zeit, die Kinder zu beobachten. Ein Junge war besonders auffällig. Er hatte an einigen Tagen der Woche einen Integrationshelfer an seiner Seite, der sich um ihn, seine Hausaufgaben und seine Medikamente kümmerte. Sehr oft wurde er ermahnt, weil er sich mit anderen Kindern gestritten hatte und den Unterricht durch Reinrufen störte. Die Lehrkraft erzählte mir, dass sein Verhalten so störend sei, dass er im schlimmsten Falle auf eine Sonderschule gehen müsse, obwohl er ein intelligenter Junge sei.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...