Inhalt | 5 |
Danksagung | 11 |
Einleitung | 13 |
TEIL A: RELIGION IM BLICKPUNKT VON DIFFERENZIERUNGSUND GLOBALISIERUNGSTHEORIE | 23 |
I. Religion und Differenzierung I: Klassische Perspektiven | 25 |
1. Religiöse Rollendifferenzierung: Herbert Spencer | 26 |
1.1 Die Gesellschaft in der Organismusanalogie | 27 |
1.2 Die „ecclesiastical institutions“ | 30 |
2. Religiöse Integration der Gesellschaft: Emile Durkheim | 34 |
2.1 Religiöse Perspektiven in „Über soziale Arbeitsteilung“ | 34 |
2.2 Die Religionssoziologie in „Die elementaren Formen des religiösen Lebens“ | 38 |
2.3 Die Nähe zur Marx’schen Religionskritik | 41 |
3. Religiöser ‚Sinn‘: Wilhelm Dilthey, Georg Simmel, Max Weber | 44 |
3.1 Wilhelm Dilthey | 44 |
3.2 Georg Simmel | 49 |
3.3 Max Weber | 64 |
4. Fazit: Dilthey, Simmel und Weber als differenzierungstheoretischer Ausgangspunkt | 75 |
II. Religion und Differenzierung II: Zum differenzierungstheoretischen Potential der ‚nachklassischen‘ Religionssoziologie | 77 |
1. Religiöse Differenzierung als Depotenzierung: Thomas Luckmann, Bryan Wilson, Pierre Bourdieu | 79 |
1.1 Thomas Luckmann | 79 |
1.2 Bryan Wilson | 82 |
1.3 Pierre Bourdieu | 84 |
2. Religiöse Differenzierung als Chance für öffentliches Engagement: José Casanova | 89 |
3. Die Generalisierung von Religion in der pluralistischen Gesellschaft: Talcott Parsons I | 91 |
3.1 Die allgemeine Theoriearchitektur Parsons’ | 92 |
3.2 Religion im Schema der Systemtheorie | 94 |
3.3Der christliche Entwicklungsprozess als Zusammenspiel von Differenzierung, Inklusion, „adaptive upgrading“ und Wertgeneralisierung | 96 |
3.4 Die differenzierungstheoretische Position Parsons’ | 100 |
4. Perspektiven auf religiöse Eigendynamiken in der Moderne: Talcott Parsons II, Peter L. Berger, Rational Choice (Rodney Stark et al.) | 103 |
4.1 Talcott Parsons II | 103 |
4.2 Peter L. Berger | 104 |
4.3 Rational Choice (Rodney Stark et al.) | 106 |
5. Fazit | 109 |
III. Religion und Differenzierung III: Niklas Luhmanns Religionssoziologie im Schema zweierlei Differenzierung | 111 |
1. Soziale Differenzierung | 112 |
1.1 Zur Typik der Systemebenen | 112 |
1.2 Ebenendifferenzierung vs. Mikro-Meso-Makro-Analytik | 114 |
1.3 Ebenenverhältnis und Eigenlogik | 117 |
2. Funktionale Differenzierung | 118 |
2.1 Von Parsons zu Husserl – Schwerpunktverlagerungen in der Systemtheorie Luhmanns | 120 |
2.2 Funktionsspezifische Selbst- und Fremdreferenz | 125 |
2.3 Operativität | 131 |
3. Zwischenbilanz: Die differenzierungstheoretische(n) Perspektive(n) Niklas Luhmanns | 137 |
3.1Ein Abgleich mit den Differenzierungsperspektiven Diltheys, Simmels und Webers | 137 |
3.2 Funktionale Differenzierung und Ebenendifferenzierung – Versuch einer Resystematisierung | 140 |
4. Religion und Differenzierung im Werk Luhmanns | 143 |
4.1 „Funktionsdefizienz“ und „Grenzen der Organisierbarkeit“ – die frühen Studien zur Religion | 144 |
4.2 Die ‚erlittene‘ „Ausdifferenzierung der Religion“ (1989) | 151 |
4.3 Systemtheoretische ‚resurgence‘ – „Die Religion der Gesellschaft“ (2000) | 154 |
4.4 Zum Funktionssystemstatus der Religion bei Luhmann – eine systematische Kritik | 158 |
5. Fazit: Die differenzierungstheoretische Schieflage im religionssoziologischen Werk Luhmanns | 164 |
IV. Zwischenbetrachtung: Europäische ‚Depotenzierung‘ und amerikanische Eigendynamik? | 167 |
V. Religion und Globalität | 179 |
1. Die Weltsystemtheorie und Religion: Immanuel Wallerstein, Robert Wuthnow | 181 |
2. Religion und Neo-Institutionalismus: Der World-Polity-Ansatz von John W. Meyer et al. | 185 |
3. Religiöse Reaktionen auf Globalität: Roland Robertson | 190 |
4. Das Weltfunktionssystem Religion: Niklas Luhmanns Theorie der Weltgesellschaft | 194 |
5. „Religions in Global Society“: Peter Beyers Fortführung systemtheoretischer Perspektiven | 198 |
6. Fazit | 206 |
VI. Schluss: Zur Globalität einer religiösen Sphäre | 209 |
1. Zum Begriff teilsystembezogener Globalität | 209 |
2. Religion und Globalität – Ausblick auf die weitere Untersuchung | 219 |
TEIL B: HISTORISCHE UND FALLANALYTISCHE PERSPEKTIVEN | 223 |
VII. Historischer Exkurs: Globale Selbstbeobachtungen der Religion | 227 |
1. Die Religionen der Welt: Globale ‚gesamtreligiöse‘ Selbstbeobachtungen von Seiten des ‚Westens‘ im 17.-18. Jahrhundert | 227 |
1.1 Zum Begriff der Religion | 229 |
1.2 Totalitätsperspektiven auf religiöse ‚Welt‘ | 231 |
1.3 Die ‚Religion‘ der Religionen: Allgemeine Selbstbeschreibungen von Religion | 239 |
1.4 Zur ‚Systemreferenz‘ der ‚gesamtreligiösen‘ ‚Selbst‘-Beobachtungen | 245 |
2. Religion und StatistikDie statistische Perspektive auf das (gesamt-)religiöse Feld im 19. Jahrhundert | 251 |
2.1 Quantitativ-vergleichende Aspekte in den frühen Religionsinventarisierungen | 253 |
2.2 Zur Idee der Population in der Entstehung der Statistik | 255 |
2.3 Zur Rolle der Religion in der frühen Statistik | 259 |
2.4 Zensus und Religion | 263 |
2.5 Frühe Religionsstatistik von religiöser Seite | 269 |
2.6 Zur Moralstatistik in der interreligiösen Beobachtung | 272 |
2.7 Die protestantische Mission des ‚langen‘ 19. Jahrhunderts | 275 |
2.8 Zu den wissenssoziologischen Implikationen des quantitativen Religionsvergleichs | 292 |
VIII. Zur pfingstlich-evangelikalen Bewegung | 301 |
1. Die Entstehung der Pfingstbewegung | 306 |
2. Kontinuitäten | 308 |
3. Zur ‚Theologie‘ der Pfingstbewegung | 310 |
4. Die drei „Wellen“ | 313 |
5. Das Konversionsverständnis | 315 |
6. Pfingstlich-evangelikale Mission | 318 |
IX. Die pfingstlich-evangelikale Bewegung im Schema zweierlei Differenzierung | 321 |
1. Organisation und Weltgesellschaft I: Die Konstitution eines religionsspezifischen Welthorizonts | 323 |
1.1 Die Gemeindewachstumsbewegung und organisatorische Missionsbeobachtung | 324 |
1.2 ‚Gesamtreligiöse‘ Selbstreferenz | 328 |
1.3 Eigengesetzlichkeit: Die Konkurrenz um Zugehörigkeiten | 330 |
1.4 Operativität: Die Taktung durch Konversion | 333 |
1.5 Die fremdreferentielle Konfiguration von Welt | 344 |
1.6 Visualisierte Selbst- und Fremdreferenzen | 351 |
2. Organisation und Weltgesellschaft II: Mission bis an die Grenze kommunikativer Erreichbarkeit | 355 |
2.1 „Parachurches“ | 356 |
2.2 Medienverwendung | 360 |
3. Organisation und Interaktion: Die konversionsorientierte Inbeschlagnahme interaktiver Dynamiken | 364 |
3.1 Zur Organisation von ‚Efferveszenz‘: Die Evangelisationsveranstaltungen der pfingstlich-evangelikalen Bewegung | 365 |
3.2 Die Bindungswirkungen der Interaktion | 380 |
3.3D ie bekehrungsorientierte Karrierestruktur und ihr Verhältnis zur Interaktion | 384 |
4. Fazit | 388 |
X. Interrreligiöse Konvergenzen ‚Konversion‘ als Brennpunkt der Auseinandersetzung | 391 |
1. Hinduismus (Indien) | 396 |
1.1 Zur Konstruktion des Hinduismus | 397 |
1.2 Organisationsbildungen | 401 |
1.3 Die Einrichtung von (Re-)Konversion: „shuddhi“ | 406 |
1.4 Konversionsbeobachtungen | 412 |
2. Buddhismus (Sri Lanka) | 417 |
2.1 Zur Konstruktion des Buddhismus | 417 |
2.2 Organisationsbildungen | 420 |
2.3 Buddhistische Mission und die gegenwärtige Kontroverse um Bekehrungen in Sri Lanka | 425 |
2.4 Konversionsbeobachtung | 428 |
3. Islam (Afrika, Indonesien) | 432 |
3.1 Organisationsbildungen | 433 |
3.2 Revitalisierung der „da’wah“ | 438 |
3.3 Konversionsbeobachtung | 446 |
4. Katholizismus (Lateinamerika) | 448 |
4.1 Katholische De-Monopolisierung in Lateinamerika | 449 |
4.2 Zur katholischen Beobachtung der pfingstlich-evangelikalen Bewegung | 451 |
4.3 Katholische Reaktionen und Imitationen | 453 |
5. Fazit | 460 |
Schluss | 465 |
Literatur | 471 |