Sie sind hier
E-Book

Wie beeinflussen bearbeitete Bilder auf Instagram das Schönheitsideal von Mädchen?

Eine qualitative Interviewstudie

AutorCorinna Schaffranek
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783956877155
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Soziale Netzwerke gehören in unserer Gesellschaft längst zum Alltag. Sie beeinflussen nicht nur die Lebenswelt junger Mädchen, sondern formen auch ihre Schönheitsideale - und das mit teils riskanten Folgen. Denn Apps wie Instagram bieten einfache Formen der Bildbearbeitung und schaffen so eine oft unrealistische Welt der Schönheit und Ästhetik. Corinna Schaffranek zeigt in ihrer Publikation, welchen Einfluss Instagram auf junge Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren ausübt. Besonders beliebt sind Accounts zu den Themen Fitness, Ernährung, Make-Up und Mode. Viele Jugendliche suchen während der Pubertät nach Orientierung. Sprechen sie dadurch besonders auf Soziale Medien wie Instagram an? Schaffranek untersucht, wie Instagram aktuelle Schönheitsideale prägt und welche Wirkung dies gerade auf junge Mädchen hat. Aus dem Inhalt: - Schönheitsideal; - Social Media; - Instagram; - Frauenbild; - Authentizität

Für digitale Medien konnte ich mich bereits in meiner Kindheit begeistern. Von meinem Kommunionsgeld leistete ich mir damals 1996 meinen ersten Computer, einige Jahre später erhielt ich damit auch Zugang zum World Wide Web und so zu einer Welt, die mich bis heute fasziniert. Nach meiner Ausbildung zur Informatikkauffrau bei der Leifheit AG in Nassau und zahlreichen Praktika im Bereich der Radio- und TV-Produktion, entschloss ich mich anschließend zu einem Studium der Sozialen Arbeit an der University Of Applied Sciences in Frankfurt mit dem Schwerpunkt 'Kultur und Medien". Während dieser Zeit sammelte ich viele Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik, referierte als freie Kursleiterin an verschiedenen Volkshochschulen und führte in zahlreichen Bildungseinrichtungen medienpädagogische Projekte durch. Vor allem die Arbeit im Infocafe, einem medienpädagogischen Jugendzentrum in Neu-Isenburg bei Frankfurt, prägte meinen beruflichen Weg besonders. Gerade der Mix aus technischem und sozialem Wissen macht die Medienpädagogik für mich zu einem spannenden Arbeitsfeld. Um mein Fachwissen weiter auszubauen und mich beruflich weiterzuentwickeln, studierte ich anschliessend berufsbegleitend an der Donau-Universität in Krems, Österreich und schloss 2018 meinen Masterstudiengang 'Handlungsorientierte Medienpädagogik' ab. Hierbei spezialisierte ich mich in meinem Masterabschlussthema auf das Soziale Netzwerk 'Instagram' im Kontext von Mädchen, Schönheitsidealen und Bildbearbeitung. Daraus entwickelte ich das #INSTAGIRLS-Projekt, was auch in meinem erschienenen Buch beschrieben wird. Nachdem es mich nun wieder zurück in meine Heimatstadt Koblenz gezogen hat, arbeite ich als selbstständige Medienpädagogin mit verschiedenen Partner*Innen zusammen und bin vor allem in NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. www.cschaffranek.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...