Sie sind hier
E-Book

Wie erleben Kinder und Eltern die Hilfeplanung?

AutorAgnes Hecker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656147244
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Arbeit wird dargestellt welche Erfahrungen die Eltern und Kinder mit der Hilfeplanung gemacht haben und was es an positiven und negativen Aspekten zu sagen gibt. Vor diesem Hintergrund werden zu diesen Thesen Positionen angenommen. Zuerst wird der Begriff der Hilfeplanung erklärt und die rechtlichen Grundlagen der Hilfepla-nung als auch der Mitwirkung der Kinder und Eltern dargestellt. Hier sollte hervorgehoben werden, was der Gesetzgeber sich unter dieser Mitwirkung vorgestellt hat. Im weiteren Teil wird dargestellt, wie Eltern und Kinder die Hilfeplanung erleben. Im nächsten Teil werden 2 Typen von Hilfeplangesprächen vorgestellt. Hier wird geprüft, ob die Thesen auch bei unterschiedlichen Vorgehenswesen Bestätigung finden. Im letzten Punkt wird auf das Zusammenwirken von Fachkräften eingegangen und dessen Auswirkung auf die Eltern und Kinder. Zum Schluss werden die wichtigsten Aussagen zu den Thesen noch Mal zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...