Sie sind hier
E-Book

Wie finde ich das passende Thema und die nötige Literatur für eine wissenschaftliche Arbeit?

Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten

AutorJennifer Wohlgenannt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783640664474
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2,0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beginn jeder Arbeit stellt sich die Frage: Über was möchte ich schreiben und was interessiert mich überhaupt? Um manchen diese Frage etwas zu erleichtern, werde ich mich mit der Themenfindung und mit einem Exkurs in die Materialsuche, da dies ebenfalls ein wichtiger Bestandteil für einen guten Start in eine erfolgreiche wissenschaftliche Arbeit ist, befassen. Der Erfolg einer Seminararbeit hängt nicht nur vom Interesse an einem Thema ab, sondern auch von einer guten Themenabgrenzung. Wird der Themenkreis zu breit angelegt, wird der Umfang der Arbeit unübersichtlich und es scheint fast unmöglich alle Informationen in einer Seminar-, oder auch Diplomarbeit unter zu bringen. Zudem ist es schwer die zeitlichen Rahmenbedingungen einzuhalten, wenn die Eingrenzung des Themas unzureichend erfolgte. Einen ersten Einblick in die möglichen Themen verschafft man sich am Besten mit Hilfe von Fachwörterbüchern, Handbüchern, fachwissenschaftlichen Nachschlagewerken, Lehrbüchern und Einführungen. Sind sie jedoch verpflichtet über ein sehr spezielles Thema zu schreiben, hilft auch diese Literatur nicht viel weiter. (Vgl. Stangl 1998) Was die Materialbeschaffung betrifft, möchte ich weniger auf die treue der Quellen eingehen sondern eher auf mögliche Bezugsquellen. Konzentriert habe ich mich in dieser Arbeit auf Quellen wie die Bibliothek und das Internet. Obwohl im Internet immer öfters Quellen auftauchen, die nicht ganz vertrauenswürdig sind, ist das Internet dennoch eine sehr gute Bezugsquelle für die Beschaffung von Literatur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...