Sie sind hier
E-Book

Wie funktioniert die EU?

Fakten und Hintergründe kennen - fundiert Stellung beziehen (8. bis 10. Klasse)

AutorAnja Joest
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403404484
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Spannend und anschaulich: So verstehen Ihre Schüler, wie die EU arbeitet und was sie mit ihrem Leben zu tun hat!
Die Institutionen der EU, das Schengener Abkommen, die europäische Außenpolitik - das Lehrplanthema EU empfinden viele Schüler als faktenlastig und trocken. Der Band Wie funktioniert die EU? liefert nicht nur wichtiges Grundwissen über die EU, sondern berücksichtigt dabei auch immer den Blickwinkel der Jugendlichen und die Frage, wie sich welche politischen Maßnahmen auf das Leben der Jugendlichen auswirken.

Die Schüler lernen das Vertragswerk und die Institutionen der EU kennen und beschäftigen sich mit Politikfeldern und Entscheidungsprozessen. Gesetze und ihr Entstehungsprozess, Euro und Eurokrise, sowie die Grenzen der EU und die Außenpolitik werden unter die Lupe genommen. Zudem erfahren die Schüler, wie das Leben eines EU-Abgeordneten aussieht.

Zu den Arbeitsblättern stehen die jeweiligen Lösungen und insgesamt drei Tests zu zur Verfügung, die modulartig das Gelernte überprüfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
1 Die Europäische Union – Ein Einstieg6
1.1 Was weißt du u?ber die EU?6
1.2 Wo ist dir die EU schon einmal begegnet?7
1.3 Wer gehört zur EU?8
2 Die Entstehung der Union und das Vertragswerk der EU9
2.1 Der Weg der Einigung – Meilensteine auf dem Weg zur heutigen EU9
2.2 Der Vertrag von Maastricht (1992)12
2.3 Der Vertrag von Lissabon (2007)12
3 Die Institutionen und Organe der EU14
3.1 Europäisches Parlament14
3.2 Rat der Europäischen Union15
3.3 Der Europäische Rat16
3.4 Europäische Kommission17
3.5 Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)18
3.6 Europäische Zentralbank (EZB)20
3.7 Europäischer Rechnungshof21
3.8 Test23
4 Die Politikfelder der EU24
5 Entscheidungsprozesse und Gesetzgebung der EU26
5.1 Richtlinien und Verordnungen: Was ist das?26
5.2 Ein EU-Gesetz entsteht27
6 Finanzpolitik, Währungsunion und Euro29
6.1 Europäischer Binnenmarkt29
6.2 Euro30
6.3 Eurokrise32
6.4 Test34
7 Leben in und mit der EU35
7.1 Der Alltag eines Abgeordneten35
7.2 Die EU und du36
8 Die EU und ihre Grenzen37
8.1 Mögliche und geplante Erweiterungen37
8.2 Wen wu?rdest du aufnehmen?38
8.3 Der Schengen-Raum39
8.4 Die Außengrenzen40
8.5 Die Flu?chtlingskrise42
9 Die Außenpolitik der EU44
9.1 EU-Außenminister44
9.2 EU, NATO, UNO44
10 Die EU und ihre Kritiker47
10.1 Test48
Lösungen49

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...