Sie sind hier
E-Book

Wie Organisationen erfolgreich agil werden

Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung in Zusammenarbeit und Strategie

AutorJoachim Hasebrook, Martin Fürst, Stefan Kirmße
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783658268107
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Viele Unternehmen haben agile Methoden in ihren Arbeitsalltag integriert. Oft stellen sie fest, dass neue Ideen und Entwicklungsvorsprünge durch agile Arbeit von starren Organisationsstrukturen, Ziel- und Anreizsystemen ausgebremst werden. Agilität funktioniert nur, wenn zur agilen Zusammenarbeit auch agile Organisationsstrukturen und agile Unternehmensstrategien hinzukommen. Auf der Basis eigener Forschung und umfangreicher Projekterfahrungen zeigen die Autoren, für welche Unternehmensbereiche und Aufgaben Agilität geeignet ist und für welche nicht, welcher nachweisbare Nutzen und welche Risiken durch Agilität entstehen und wie der Weg zur agilen Organisation erfolgreich gemeistert werden kann.

Prof. Dr. Joachim Hasebrook ist Psychologe, Informatiker, akademischer Leiter der zeb.business school Steinbeis-Hochschule Berlin und leitet Forschungs- und Beratungsprojekte im Bereich agile Organisation und Digitalisierung.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist Betriebswirt, Managing Director von zeb und Professor an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Martin Fürst ist Betriebswirt, Senior Manager im zeb und begleitet als Coach Banken und Sparkassen auf dem Weg zur agilen Organisation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden6
Inhaltsverzeichnis7
1 Was ist „agil“? Vom Skiressort zum Hundetraining8
1.1Organisation, Team, Mensch: Treiber und Treibstoff10
1.2Die neu erfundene Organisation11
2 Lohnt sich „agil“? Wahrscheinlicher zum Erfolg19
2.1Messbar erfolgreicher durch Agilität20
2.2Wo Agilität wirkt – und wo nicht22
2.3Warum Agilität nicht das neue „Lean Management“ ist24
3 Wie man agil wird27
3.1Mit Fahrplan zur Agilität29
3.2Hilfe zur Selbsthilfe31
4 Rollen und Kompetenzen34
4.1Selbstorganisation und selbst entscheiden35
4.2Digitalkompetenzen und Agilität37
5 Nachhaltigkeit und Ausblick41
Was Sie aus diesem essentials mitnehmen können46
Literatur49

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...