Sie sind hier
E-Book

Wie Social Networks unsere Sozialbeziehungen verändern. Und warum die Plattformen in der Schule genutzt werden sollten

AutorTill Sippel
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783964870315
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Seit jeher schließen Menschen sich zu sozialen Netzwerken zusammen. Seit einigen Jahren verbreitet sich das Internet in diesem Bereich unseres Lebens. Vor allem die sozialen Medien und soziale Online-Netzwerke erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Menschen leben geradezu in diesem virtuellen Raum und verlagern einen Großteil ihrer sozialen Kontakte in Social Networks. Welche Auswirkungen haben Social Networks auf die soziale Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen? Der Autor Till Sippel untersucht in seiner Publikation die Entwicklung von Sozialbeziehungen. Dabei setzt er sich auch mit der Frage auseinander, warum Schulen Social Networks sinnvoll nutzen sollten. Beeinflussen Online-Dienste traditionelle Kommunikationskanäle? Bereichern soziale Medien bestehende sowie den Aufbau neuer Beziehungen? Welche Art der sozialen Beziehung profitiert besonders von den neuen Kommunikationsmöglichkeiten? Till Sippel klärt die wichtigsten Fragen rund um Social Media und zeigt, wie Schulen Social Networks in den Alltag integrieren. Aus dem Inhalt: - Facebook; - Instagram; - Smartphone; - Digitalisierung; - Medienkompetenz

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...