Sie sind hier
E-Book

Wie viel Sprachspieltheorie verträgt eine systemisch-konstruktivistische Theorie der Erziehung im Kontext sozialisatorischer Interaktionssysteme?

AutorOtmar Lesitschnig
Verlagdisserta Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl355 Seiten
ISBN9783959353298
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Nach skizzenhafter, historischer Darstellung einzelner pädagogischer Theorierichtungen bis hin zu systemisch-konstruktivistischen, erziehungswissenschaftlich-pädagogischen Theorieansätzen - von Piaget bis hin zu Luhmann und Kersten Reich - erfolgen die Darstellungen der zentralen termini technici der Systemtheorie (unter Einbeziehung der 'Differenzentheorie' George Spencer Browns, die für Luhmann essenziell ist) und der Sprachspieltheorie. Auf der Grundlage dieser Begriffssonden der beiden Theorierichtungen versucht der Autor eine Synopse zwischen der Systemtheorie Luhmanns und der Sprachspieltheorie Wittgensteins zu skizzieren, indem er zentrale Überlegungen zur Integration der Sprachspieltheorie in die Systemtheorie und die Bezüge auf Sozialisation, Erziehung und Unterricht als spezifisches 'sozialisatorisches Interaktionssystem' präsentiert. Ausgangsintention dieses Synopse-Versuches ist der oftmals geäußerte Kritikpunkt an der Systemtheorie, insbesondere an deren problematischer Verortung der Sprache, die von Luhmann nicht als eigenes 'System' angesehen wird. Demgegenüber plädiert der Verfasser, zur Überwindung dieses 'systemtheoretischen Dilemmas', die Sprache (Wittgenstein versteht darunter die Vielzahl von Sprachspielen) als eigene sozialsystemische Kategorie aufzufassen und Sozialisation, Erziehung und Unterricht als 'sprachbasierte Interaktionssysteme' selbstreferentiell zu beobachten und daraus entsprechende Konsequenzen für die Unterrichts- und Erziehungspraxis zu ziehen.

Otmar Lesitschnig, geboren 1954 in Korb/Völkermarkt, absolvierte die Studiengänge Philosophie / Mathematik (Mag.phil.), Theologische Philosophie (Mag.phil.fac.theol.), Psychologie / Statistik (BSc.), Pädagogik (Mag.phil.), Soziologie (BA), Theologie (Mag.theol.), Sozialwissenschaften / Humanbiologie (Mag.rer.soc.oec.), Religionspädagogik (Bakk-theol.), Lehramt für Grundschule (BEd.) und Rechtswissenschaften (Mag.iur.). Zudem promovierte er in Pädagogischer Soziologie (Dr.phil./2016/summa cum laude), Rechtswissenschaften (Dr.iur./2000/summa cum laude), Philosophie / Logik (Dr.phil./1996) und Philosophischer Theologie (Dr.phil.fac.theol./2003). Er studierte in Klagenfurt, Salzburg, Wien, Graz und Innsbruck.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Textprobe: Kapitel, 15: Sprache und 'Sprachspiele' beim frühen und späten Wittgenstein: Bevor Wittgenstein sich der Alltagssprache zuwandte, hat er im Tractatus noch die Ansicht vertreten, Sprache habe eine festumrissene Korrelation zu Gegenständen in der Welt, die sich logisch klar darstellen ließe. Die Welt und die Sätze, über die wir über die Welt sprechen, haben, so schien es Wittgenstein zumindest in dieser Phase seines Philosophierens, eine identische Struktur.) Die Welt sei in Sprache ausdrückbar, die Welt ist, was die Sprache ist. Oder wie Wittgenstein es im Tractatus formuliert: ' 3.203 Der Name bedeutet den Gegenstand. Der Gegenstand ist eine Bedeutung ..') Oder an anderer Stelle: ' 4.021 der Satz ist ein Bild der Wirklichkeit: Denn ich kenne die von ihm dargestellte Sachlage, wenn ich den Satz verstehe. Und den Satz verstehe ich, ohne dass mir sein Sinn erklärt wurde. 4.022 Der Satz zeigt seinen Sinn. Der Satz zeigt, wie es sich verhält, wenn er wahr ist. Und er sagt, dass es sich so verhält'.). Die Struktur der Sätze entspricht der Zusammensetzung der Welt, ja sie bildet gleichsam die Struktur zwischen Gegenstände ab, die die Welt bilden. In den zitierten Sätzen des Tractatus lassen sich unschwer Querverbindungen hin zur 'Namentheorie der Bedeutung' erkennen, in der angenommen wurde, dass Namen für bestimmte Gegenstände stehen. Ganz ähnliche Gedankengänge lassen sich auch schon bei Locke ausmachen. Für Wittgenstein war in dieser Phase seiner Philosophie noch klar, dass '... der Sprecher ....den Satz wirklich mit der Realität vergleichen (müsse/ Einf.d.d.Autor)',)um einen Bezugsnetz zwischen Sprache und Wirklichkeit herstellen zu können, wie Merill und Jaakko Hintikka berechtigt feststellen. Diese Sichtweise von Sprache - sie findet sich bei den allermeisten Sprachphilosophen - hat Josef Mitterer als 'Dualisierende Redeweise' beschrieben, '...,weil dadurch gekennzeichnet ist, dass sie die Idee eines von der Sprache ver- und unterschiedenen Objekts hervorgebracht hat'. )Diese 'Dualisierende Redeweise' akzeptiert die Ansicht, '...dass es einen Unterschied gibt zwischen der Welt und unserem Wissen von der Welt, einen Unterschied zwischen den Objekten und dem, was wir über sie sagen und aussagen; einen Unterschied damit auch zwischen den Zeichen und den Gegenständen, die von ihnen bezeichnet werden...'.). Man muss gleichsam den Satz auf die Wirklichkeit auflegen können und umgekehrt. Das gegenseitige Aufeinanderverweisen von Gegenstand und Wort bleibt für die meisten Sprach-philosophen durchgehend bestimmend. Auch für Wittgenstein in den 'Philosophischen Bemerkungen', die sich noch stark am Sprachbegriff des Tractatus orientieren. Dortselbst findet sich noch eine ähnliche Beschreibung der Verknüpfung zwischen Sprache und Welt wie im Tractatus, wie Hintikka M.B und Hintikka J. bemerken: 'Einer Frage entspricht immer eine Methode des Findens. Man kann ein Bild nicht mit der Wirklichkeit vergleichen, wenn man es nicht als Maßstab an sie anlegen kann'.) Diese messende Verifikation, dieses Vergleichen der Sprache mit der Welt, dieses 'Auflegen des Satzes auf die Wirklichkeit' ist in dieser Phase seines Philosophierens nicht bloß ein Problem in Bezug auf Sprache, sondern d a s Problem der Semantik von Sprache.). Erst die Verifikation - verstanden als Funktionieren des Auflegens des Satzes an die Realität - ist für Wittgenstein letztlich der Sinn (Bedeutung) des Satzes.)Die unmittelbare Vergleichbarkeit der Sprache mit der Wirklichkeit hat in dieser Phase seiner philosophischen Bemühungen folgende Problematiken deutlich gemacht: Die anfänglich vertretene Position der unmittelbaren Vergleichbarkeit von Sprache und Welt hat Wittgen-stein noch die These aufrecht erhalten lassen ,dass die Sprache selbst eine physikalistische Entität sein muss, um überhaupt mit den physikalistischen Gegenständen der Welt verglichen werden zu können,)um diese beschreiben zu können.). Trotz der physikalistischen Sicht von Sprache bleibt immer noch die Frage offen, wie eine physikalistische Sprache nichtphysikalische Phänomene beschreiben kann. Sehr bald wird Wittgenstein jedoch klar, dass die Verschwommenheit, die Ungenauigkeit der Alltagssprache und die Verschwommenheit ihrer Phänomenbeschreibungen die eigent-liche Schwierigkeit darstellen, das Phänomen Sprache umfassend zu umschreiben. Oder als Frage gestellt: Kann man die Verschwommenheit des Phänomens in eine Ungenauigkeit der Zeichnung übersetzen? ). Was passiert mit Dingen, die nicht der physikalistischen Welt angehören, sind diese mit einer physikalistischen Sprache beschreibbar (wie z.B. Gott, seelische Vorgänge, Vorstellungen, innere Vorgänge überhaupt, usw.)?Oder nochmals anders formuliert: Können Sätze einer Sprache auch dann Sinn haben, wenn sie nicht so auf eine Wirklichkeit verweisen, wie Wittgenstein dies im Tractatus beschrieben hat? ). Wittgensteins spätere Gedanken als Ergebnis solcher Fragen gingen in die Richtung, eine völlig neue Version der Verifikation zu entwickeln. Statt die Position des Tractatus zu vertreten und einen Satz nur mit der Wirklichkeit zu vergleichen, um diesem Sinn / Bedeutung (Wittgenstein verwendet diese beiden Begriffe quasi synonym) ) ) zu verleihen. In der Zeit nach dem Tractatus und insbesondere später noch vielmehr in den Philosophische(n) Untersuchungen macht Wittgenstein klar, das '...ein Satz nur mit einem Satz verglichen werden...(kann/Einf.d.d.Autor), weshalb,...ein Konfrontieren der Aussage mit der Wirklichkeit' ) nicht mehr als 'Auflegen des Satzes an den Gegenstand' verstanden werden kann. Wittgenstein korrigiert daher nach und nach diese erste physikalistische Sichtweise von Sprache und behauptet nunmehr: ' Die Verifikation eines Satzes ist ja wieder nur durch eine Beschreibung gegeben'.) Eine Beschreibung erfolgt bekanntlich wiederum in Satzform. Ein solches Sinnkriterium würde dann folgerichtig in etwa so funktionieren: 'Wir haben zwei Sätze. Der zweite Satz beschreibt die Verifikation des ersten Satzes. Was tue ich also? Ich stelle einfach als Regel der Grammatik auf, dass der erste Satz aus dem zweiten folgen soll. Ich spreche also gar nicht vom Sinn und was der Sinn ist, sondern ich bleib ganz innerhalb der Grammatik'. )Den Begriff der Grammatik, den Wittgenstein hier vertritt, ist in einem sehr weitläufigen Sinn zu verstehen. Grammatik bezeichnet hier eher die Regelmäßigkeiten, die im Gebrauch von sprachlichen Ausdrücken zu finden sind, oder anders formuliert: Grammatik wird verstanden als das Auffinden der Regeln des Gebrauchs von Sprache.) Interessant dabei ist in dieser Textstelle vor allem die Annahme Wittgensteins, dass dieses Verifizieren nunmehr voll-ständig innerhalb der Sprache bleibt, indem sich Sätze auf Sätze beziehen. )Diese neue Version der Vorstellung der Verifikation führt Wittgenstein in den Philosophische(n) Untersuchungen ganz radikal durch. Das hat natürlich, so lautet die konsequente Schlussfolgerung Georg Römpp's, spezifische Auswirkungen: 'Wenn jede Verifikation immer nur auf neue Sätze führt, so kann das Sinnkriterium für denk- und sagbare Sätze und damit für die sinnvolle Sprache nicht mehr in einer Beziehung der Sprache auf die Wirklichkeit gesucht werden. Sinn gewinnt die Sprache dann nur durch Beziehungen innerhalb der Sprache, und nur anhand solcher Beziehungen kann entscheiden werden, ob ein Satz denk- und sagbar ist (Hervorh.d.d.Autor)'.). Wittgenstein selbst formuliert dieses Sinnkriterium im Zusammenhang mit dem Verständnis von Verifikation deutlich in einer Passage der Philosophische(n) Untersuchungen: 'Die Frage nach der Art und Möglichkeit der Verifikation eines Satzes ist nur eine besondere Form der Frage 'Wie meinst du das?'. Die Antwort ist ein Beitrag zur Grammatik des Satzes'.) Auf die Frage 'Wie meinst du das?' gibt man in der Regel wiederum Sätze zur Antwort, die das zuerst Gesagte so zum Ausdruck bringen, dass der Fragende es besser verstehen kann. Die Bedeutung eines Satzes kann man aber nicht so erklären, dass man - wie im Tractatus praktiziert - auf die Wirklichkeit selbst verweist.)Sätze einer Sprache müssen demnach nicht auf eine Wirklichkeit verweisen, um Sinn/ Bedeutung zu erhalten, sie müssen nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Wittgenstein selbst hat in dieser Phase seines Wirkens - dies versucht Georg Römpp nachzuweisen - die Auffassung als Irrglauben bezeichnet, dass Sprache die Natur selbst, die Welt spiegeln könne, dass die Natur in der Sprache wiedergegeben ist.). Dieser Sinneswandel Wittgensteins wird nicht etwa - wie man vorschnell meinen könnte - dadurch verursacht, dass er seine Aufmerksamkeit von der Relationierung zwischen Sprache und Welt abwendet, sondern dadurch, dass ihm diese Beziehung in veränderter Form bewusst geworden ist.). Der spätere Wittgenstein hat sich - in deutlicher theoretischen Gegenpositionierung zum Tractatus - zunehmend tiefer mit dem Funktionieren von Sprache auseinandergesetzt und dem Aspekt, wie wir Sprache gebrauchen und wie wir mit Sprache handeln ) und kam schließlich auf diese Art und Weise zum zentralen Begriff der 'Sprachspiele' als Angel- und Drehpunkt des Funktionierens von Sprache, den er bereits in seiner mittleren Schaffensphase ) zu entwickeln begann und schließlich in den Philosophischen Untersuchungen durchgängig verwendet.). Wir wollen im folgenden Teil des Textes auf die Thematik der Sprache, der primitiven Sprachanwendungsbeispiele und deren Charakteristika näher Bezug nehmen.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Wie viel Sprachspieltheorie verträgt eine systemisch-konstruktivistische Theorie der Erziehung im Kontext sozialisatorischer Interaktionssysteme?1
INHALTSVERZEICHNIS3
VORWORT7
EINLEITUNG UND ÜBERBLICK9
1. Systemtheoretische - konstruktivistische - kybernetische und pädagogische Präliminarien und ihr Entstehungskontext22
2. Das "systemtheoretische Theoriegebäude" beim "späten" Luhmann35
2.1 Systementitäten bei Luhmann36
2.2 Wozu braucht es eine Luhmannsche Systemtheorie und was leistet eine solche "Theorie soziale Systeme"?42
3. Beobachten heißt Differenzieren, heißt Operieren, heißt Beschreiben47
4. Das Differenzenkalkül / "Calculus of Indication" George Spencer Browns - Ein form- und systemtheoretischer Zugang zu den "Laws of Form"49
5. Die "Form" - Ein Konstrukt mit zwei Seiten61
6. Das "Re- entry" als zirkuläre Beobachtungsbeschreibung ,als "Beobachtung der Beobachtung" mit paradoxem Charakter69
7. Sinn ,ein an Differenzen orientierter ,basal instabiler Prozess mit system-transzendierender Wirkung78
8. Sinn als Einheit der Differenz von "Medium" und "Form"85
9. Von der "Selbstreferenz" zur "operationalen Geschlossenheit" von Systemen88
10. Von der "operationalen Geschlossenheit" zur "Autopoiese": "Autopoiese" als zentraler Terminus der Systemtheorie Luhmanns95
11. "Soziale Systeme und "psychische Systeme": Ein Begriffsparcours durch Luhmannsche Systemkategorien und deren Fähigkeit zur Autopoiese102
11.1 "Physische Systementitäten" als Träger "psychischer Bewusstseinsinhalte"102
11.2 Soziale Systeme und "Kommunikationen" als deren Elemente108
12.Pädagogik/ Erziehung im System- und Konstruktivismuskontext mit dem Fokus auf "sozialisierende Interaktionen"145
13. "Systeme verstehen Systeme": Eine begrifflich-theoretische Annäherung an das "Verstehen" ganz allgemein, in der Pädagogik und in sonstigen sozialisatorisch-pädagogischen Interaktionssystemen im Sinne Luhmanns u.a.155
13.1 "Verstehen" und "Beobachtung" in Interaktionskonstellationen trotz "Intransparenz" der beteiligten Systeme: Eine Annäherung an den "Verstehensbegriff" bei Luhmann u.a.164
13.2 Exkurs. Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung bei Ranulph Glanville169
13.3 Glanville's Formalismus und Lehrer-Schüler-Interaktionen179
13.4 "Verstehen" seelischer / innerpsychischer Entitäten im "Interaktionssystem Unterricht" und in sonstigen sozialisatorischen Interaktionssystemen181
14. Von John Lockes "Sprachverständnis" zu Wittgensteins "Sprachspieltheorie" als mögliche theoretische Grundlage "sprachintendierte Interaktionssysteme"?194
15. Sprache und "Sprachspiele" beim frühen und späten Wittgenstein197
15.1 Vom "hinweisenden Lehren der Wörter" als Bedeutungszuschreibung zu primitiven Sprachvarianten in den Philosophische(n) Untersuchungen201
15.2 Von primitiven Sprachvarianten zu "Sprachspielen" als Schlüsselbegriff der "Philosophische(n) Untersuchungen"203
15.3 Der "Grammatikbegriff" in den Philosophische(n) Untersuchungen210
15.4 Sprachspiele und die "Gebrauchstheorie für Satz- und Wortbedeutungen)213
15.5 Wittgensteins "Privatsprachenargument", das "Käfer-in-der-Schachtel-Beispiel" und das Problem der interpersonalen Vergleichbarkeit privater Erlebnisse228
15.6 "Sprachspielintendierte Bedeutungsgenese" und "Verstehen" im Kontext "sozialisatorischer Interaktionssysteme"236
16. Ein sprachspiel- und systemtheoretisch intendierter Synopse-Versuch: Wittgenstein II und Luhmann II und deren theoretische Berührungspunkte im Lichte sozialisierender Interaktionssysteme - Von sozialen Kommunikationssystemen zu Sprachspielen als spezifische soziale Systeme256
16.1 Sprache, Sprachspiele und Kommunikation im Lichte der Medium-Form-Differenzierung267
16.2 "Sprachspiele" als "sprachliche soziale Systeme" im Lichte der Medium-Form-Differenzierung? - Versuch einer Synopse zwischen der "Theorie sozialer Systeme" und der "Sprachspieltheorie" und deren Nutzen für "sozialisatorische Interaktionssysteme"271
17. Von sprachspielintendierten sozialen Systemen zu den theoretischen Konsequenzen für Interaktionssysteme ganz allgemein und für sozialisatorische Interaktionssysteme im Speziellen283
18. Didaktikanregungen unter Berücksichtigung des Interaktionsaspektes von Unterricht unter Anwendung system- und sprachspieltheoretischer Begrifflichkeiten: Ein kleiner Schritt in die Praxis290
18.1 Das "zirkuläre Fragen" als sprachbasiertes/sprachspielintendiertes Instrument zur Beeinflussung und Steuerung der Interaktionsqualität zwischen operativ geschlossenen Systemen296
18.2 "Zirkuläres Fragen" in "sozialisatorischen Interaktionssystemen" / im Unterrichtskontext311
18.3 Der "Role-Construct-Repertory-Test" von Kelly, dessen Weiterentwicklung durch Peter Orlik und seine mögliche Anwendung in "sozialisatorischen" und sonstigen "Interaktionssystemen"316
NACHWORT342
LITERATUR344
INTERNETQUELLEN352

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...