Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung

Investitionsentscheidungen sicher treffen

AutorUlrich Andree
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl360 Seiten
ISBN9783648014851
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,00 EUR
Der neue Praxis-Ratgeber zeigt Ihnen, wie öffentliche Einrichtungen Investitionsvorhaben rechtssicher, mit geringstem wirtschaftlichem Risiko durchführen können. Profitieren Sie vom großen Umsetzungs-Know-how und der Methodenkompetenz des Autors rund um das Thema Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung.

Ergänzt durch CD-ROM (Inhalte auf Anfrage) und wertvolle Online-Services erhalten Sie Tools, Rechtsgrundlagen, Zusammenfassungen (auch Audio) sowie Aufgaben und Lösungen zur praktischen Wissensvermittlung.

LEISTUNGSUMFANG - UMFASSENDES KNOW-HOW ZUR WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG in der öffentlichen Verwaltung inkl. Kompetenzzielen, Aufgaben und Lösungen, Zusammenfassungen, Übersichten, Hinweise auf Tools und vieler Beispiele aus der Praxis

- CD-ROMmit zahlreichen Arbeitshilfen, Übersichten, Checklisten und Rechtsgrundlagen
- PERSÖNLICHER KONTAKT ZUM AUTOR - ONLINE-SERVICES: Audio-Zusammenfassungen, Rechtsgrundlagen und Tools, Zugang zu aktuellen Online-Seminaren (EUR 89,-/Online-Seminar)

IHRE VORTEILE

 ,Sie reduzieren das Fehlerrisiko bei Wirtschaftlichkeitsanalysen erheblich
- Sie steigern die Effizienz bei der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse durch das neue umfassende Wissen und durch praktische Arbeitshilfen
- Sie können Beispiele, Bilder, Mind-Maps, Zusammenfassungen, Aufgaben und Lösungen sowie Tools direkt in der Praxis einsetzen
- Sie vermeiden Beanstandungen durch Rechnungsprüfungen, langwierige Stellungnahmen entfallen
- Sie lösen selbst schwierige Fragestellungen durch den persönlichen Kontakt zum Autor
- Sie ersparen sich aufwändige Recherchen durch eine umfassende Aufbereitung des Themas und die Möglichkeit zur schnellen Information

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Impressum5
Willkommen zur Wirtschaftlichkeitsanalye öffentlicher Investitionsprojekte6
Vita des Autors7
Geleitwort8
Was Ihnen das Buch bietet10
Inhaltlicher Kurzüberblick12
Detailierte Inhaltsübersicht14
Abbildungsübersicht22
Tabellenübersicht24
Modul 1 Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen als Grundlage rationaler Investitionsentscheidungen30
Modul 2 Notwendige Vorarbeiten zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen98
Modul 3 Die quantitativen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechung176
Modul 4 Die qualitativen Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung254
Modul 5 Multiple Investitionsentscheidungen, Sensitivitätsanalyse und spiel- bzw. entscheidungsorientierte Ansätze282
Anhang334
Stichwortverzeichnis349
Literaturverzeichnis353

Weitere E-Books zum Thema: Organisation - Planung - Betriebswirtschaft - Management

Strategische Planung.

E-Book Strategische Planung.
Ertragspotenziale erkennen Unternehmenswachstum sichern Format: PDF

Wie wurde die Seeschlacht von Trafalgar gewonnen? Nicht mit der Anzahl an Schiffen, Kanonenkugeln und der vollen Kriegskasse. Sondern mit einer überlegenen Strategie und den begleitenden "…

Strategische Planung.

E-Book Strategische Planung.
Ertragspotenziale erkennen Unternehmenswachstum sichern Format: PDF

Wie wurde die Seeschlacht von Trafalgar gewonnen? Nicht mit der Anzahl an Schiffen, Kanonenkugeln und der vollen Kriegskasse. Sondern mit einer überlegenen Strategie und den begleitenden "…

Inhouse Consulting

E-Book Inhouse Consulting
Format: PDF

Wo liegen die Probleme, die in kleinen und mittleren Unternehmen am häufigsten zu schwerwiegenden betrieblichen Störungen - und im schlimmsten Fall zur Insovenz - führen? Dieses Buch…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...