Sie sind hier
E-Book

Womit spielen Montessori-Kinder?

Ein Blick auf die Materialien der Montessori-Pädagogik

AutorZeynep Ören
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640906031
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Konzepte von Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat in seiner Kindheit mit Spielzeugen gespielt. Ob nun aus reichen oder armen Verhältnissen, ob geschenkt oder auch selbst gebastelt: Jedes Kind wächst spielerisch auf. Diese Tatsache besitzt einen großen Stellenwert innerhalb der Pädagogik. Das Kind soll nämlich 'spielerisch' die Welt kennen lernen. So sieht es auch die Montessori-Pädagogik und so hat sie ihre eigenen Spielzeuge entworfen, mit denen bis heute gespielt und gelernt wird. In der vorliegenden Hausarbeit soll genau dies Gegenstand sein. Zu Beginn soll einführend verdeutlicht werden, wie die Sicht auf das Kind innerhalb der Montessori- Pädagogik ist. Daraufhin wird die Rolle der Umgebung näher beleuchtet. Anschließend wird der Zweck und die Funktionsweisen der Materialien erläutert und abschließend folgt, anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis, die Beschreibung der unterschiedlichen Materialien. 1. Einleitung 2. Das Bild vom Kind 2.1 Das Kind als Mensch 2.2 'Hilf mir, es selbst zu tun' 3. Die Umgebung 3.1 Das Material 3.1.1 Zweck und Funktionsweise 3.1.3 Montessori-Phänomen 4. Material-Kategorien 4.1 Das Sinnesmaterial 4.2 Das Sprachmaterial 4.3 Das Mathematikmaterial 4.4 Das Material für die Übungen des praktischen Lebens 5. Resümee 6. Literatur- und Quellenverzeichnis

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...