Sie sind hier
E-Book

Work-Life-Balance. Eine Herausforderung bei Führungskräften?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783346045669
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 93, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Work-Life-Balance' gewinnt für die Personalabteilung und die Führungskräfte in Unternehmen immer mehr an Bedeutung; denn die Anforderungen im Arbeitsleben sind intensiver geworden. Es wird mehr nach Eigenverantwortung, Kooperations- und Selbstmanagementfähigkeiten gefragt. Und nicht nur die Arbeitsanforderungen haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert, auch die Sichtweise auf die Familie und das steigende Bedürfnis der Selbstverwirklichung befinden sich im ständigen Wandel. Aufgrund der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen entstehen neue Herausforderungen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben mit folgenden Fragen: Wie kann eine Ausgeglichenheit zwischen diesen beiden Bereichen gehalten werden? Ist eine Work-Life-Balance auch bei Führungskräften möglich? Zu Beginn werden der Begriff Work-Life-Balance und die Einflussfaktoren definiert. Darauf folgt die Analyse der Folgen einer hohen Arbeitsbelastung und die Nutzung von Maßnahmen für Führungskräfte im Rahmen der Work-Life-Balance. Im Anschluss wird die damit verbundene Herausforderung für Unternehmen erläutert und die resultierende Wirkung der Maßnahmen für Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte diskutiert. Im letzten Kapitel wird eine Schlussfolgerung gezogen und ein Appell gesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...