Sie sind hier
E-Book

Wort und Wortarten - Klasse 3 und 4

Differenzierte Übungsmaterialien zu Wortarten, Zeitformen und Wortfamilien

AutorAlexandra von Plüskow
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403403517
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Stark oder schwach - jetzt beherrscht jeder Schüler sicher den Umgang mit Nomen, Verben & Co!
Von der Silbe bis zur Wortfamilie: Dieses E-Book bietet eine Fülle an Übungsmaterialien zum zentralen Lehrplanthema Wort und Wortarten.

Ihre Schüler vertiefen und wiederholen ihre Kenntnisse zu den wichtigsten Wortarten sowie zu den Zeitformen des Verbs und der Steigerung des Adjektivs. Abgerundet wird der Titel durch Übungen zu Wortfamilien und Worttrennungen. Für eine optimale Differenzierung

sorgen jeweils drei Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu jedem Übungsthema.

Die Lösungen eignen sich zur Selbstkontrolle und ermöglichen selbstständiges Arbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Liebe Kollegin, lieber Kollege5
* Nomen6
** Nomen7
*** Nomen8
* Nomen und ihre Begleiter9
** Nomen und ihre Begleiter10
*** Nomen und ihre Begleiter11
* Zusammengesetzte Nomen12
** Zusammengesetzte Nomen13
*** Zusammengesetzte Nomen14
* Pronomen15
** Pronomen16
*** Pronomen17
* Verben18
** Verben19
*** Verben20
* Verben: Vergangenheit – Präteritum21
** Verben: Vergangenheit – Präteritum22
*** Verben: Vergangenheit – Präteritum23
* Verben: Vergangenheit – Perfekt24
** Verben: Vergangenheit – Perfekt25
*** Verben: Vergangenheit – Perfekt26
* Adjektive – Vergleichsstufen27
** Adjektive – Vergleichsstufen28
*** Adjektive – Vergleichsstufen29
* Zusammengesetzte Wörter30
** Zusammengesetzte Wörter31
*** Zusammengesetzte Wörter32
* Wortfamilien und Wortfelder33
** Wortfamilien und Wortfelder34
*** Wortfamilien und Wortfelder35
* Worttrennung36
** Worttrennung37
*** Worttrennung38
* Satzarten und Satzzeichen39
** Satzarten und Satzzeichen40
*** Satzarten und Satzzeichen41
* Satzglieder42
** Satzglieder43
*** Satzglieder44
* Subjekt und Prädikat45
** Subjekt und Prädikat46
*** Subjekt und Prädikat47
* Groß- und Kleinschreibung48
** Groß- und Kleinschreibung49
*** Groß- und Kleinschreibung50
* Satzergänzungen – Wem- und Wenfälle51
** Satzergänzungen – Wem- und Wenfälle52
*** Satzergänzungen – Wem- und Wenfälle53
* Die vier Fälle des Nomens54
** Die vier Fälle des Nomens55
*** Die vier Fälle des Nomens56
* Bindewörter57
** Bindewörter58
*** Bindewörter59
Lösungen60

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...