Aus dem Vorwort zur 2. Auflage | 7 |
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage | 8 |
Inhaltsübersicht | 9 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Verzeichnis der Formelzeichen | 21 |
SI-Vorsätze für dezimale Teile oder Vielfache von Einheiten | 25 |
1 Einführung | 26 |
2 Grundlagen | 28 |
2.1 Physikalische Grundlagen der Wundballistik | 28 |
2.2 Munitions- und waffentechnische Grundlagen | 60 |
2.3 Ballistik | 94 |
3 Allgemeine Wundballistik | 116 |
3.1 Einführung | 116 |
3.2 Die Vorgänge im Schusskanal | temporäre Höhle | 124 |
3.3 Simulanzien | 168 |
3.4 Andere Simulationsmöglichkeiten | 187 |
4 Wundballistik der Geschosse und Splitter | 196 |
4.1 Zur Wirksamkeit von Geschossen | 196 |
4.2 Wundballistik der Kurzwaffengeschosse | 220 |
4.3 Wundballistik der Langwaffengeschosse | 248 |
4.4 Wundballistik der Splitter | 269 |
4.5 Die sogenannten «nicht-letalen» Geschosse | 278 |
5 Wundballistik in der Rechtsmedizin | 292 |
5.1 Klassische Rechtsmedizin | 292 |
5.2 Moderne bildgebende Verfahren | 329 |
5.3 Experimentelle Rekonstruktion | 335 |
6 Wundballistik und Chirurgie | 347 |
6.1 Die historische Verbindung zwischen Wundballistik und Chirurgie | 347 |
6.2 Wundballistik und ballistisches Trauma: Worin besteht der Unterschied? | 348 |
6.3 Vergleich simulierter und realer Schussverletzungen | 349 |
6.4. Klinische Aspekte realer Verletzungen | 355 |
6.5 Beitrag der Wundballistik zur Versorgung schussverletzter Personen | 356 |
6.6 Die Dokumentation ballistischer Traumen | 361 |
7 Wundballistik und internationale Abkommen | 366 |
7.1 Einleitung | 366 |
7.2 Historische Entwicklung von Waffen und Munition | 366 |
7.3 Internationale Abkommen | 380 |
A Tabellen | 390 |
A.1 Übersicht über die Tabellen im Text | 390 |
A.2 Materieeigenschaften | 392 |
A.3 Kaliberbezeichnungen | 393 |
A.4 Ballistische Daten von Patronen | 395 |
A.5 Bezeichnungen bei Geschossen | 400 |
A.6 Geometrische Daten ausgewählter Geschosse | 401 |
A.7 Dralllängen, Drallwinkel und Drehzahlen | 402 |
A.8 Schusstafeln | 404 |
A.9 Flinten und Schrot | 423 |
B Fachwörterbuch | 426 |
B.1 Deutsch . Englisch . Franzosisch | 426 |
B.2 Englisch . Deutsch . Franzosisch | 444 |
B.3 Franzosisch . Deutsch . Englisch | 464 |
Literaturverzeichnis | 482 |
Allgemeine Literatur | 482 |
Einzelarbeiten | 484 |
Abbildungsnachweis | 505 |
Sachverzeichnis | 506 |