Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit der Gestaltung eines Coaching-Konzeptes für die berufliche Bildung im Bereich des Zeit- und Selbstmanagements beschäftigen. Konkret soll es hierbei um ein Coaching-Konzept gehen, das sowohl innerhalb der Ausbildung und des Studiums als auch in der beruflichen Alltagswelt Anwendung finden kann, um die Zeit- und Selbstmanagementkompetenzen der Betreffenden zu verbessern und so die Effizienz in Arbeitssituationen zu steigern sowie die Arbeitnehmer zeitlich zu entlasten. Im Rahmen dieser Arbeit soll deshalb versucht werden, die Frage nach einem solchen Coaching-Konzept zur Verbesserung der Zeit- und Selbstmanagementkompetenzen mithilfe von adäquater Literatur zu beantworten. Um eine grobe Orientierung zu ermöglichen, wird zunächst auf die Anwendungsbereiche des zu erarbeitenden Coaching-Konzeptes eingegangen, dabei insbesondere auf die verschiedenen Umgebungen Ausbildung, Studiums und Beruf. Darauf aufbauend beschäftigt sich der Autor mit den Grundlagen des Coaching-Konzeptes in der beruflichen Bildung, um anschließend den exemplarischen Ablauf anhand der drei Phasen des Coaching-Modells zu erläutern. Abschließend wird ein zusammenfassender Überblick und ein Ausblick unter Berücksichtigung der genannten Fragestellung gegeben. Nicht nur die Berufs-, sondern auch die private Alltagswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Diese haben direkt und indirekt Auswirkungen auf jedes Individuum. Die Herausforderungen, die dabei entstehen, gilt es unter Berücksichtigung der eigenen Zielvorstellungen bestmöglich zu meistern. Die Vergangenheit zeigt, dass durch steigende Automatisierungs- und Globalisierungsprozesse die Zeit eine immer wichtigere Rolle in Geschäftsmodellen spielt, sodass diese neu strukturiert werden müssen und die Anforderungen an den Arbeitnehmer im Allgemeinen steigen. Da diese Veränderungen gleichzeitig auch die Verschmelzung bzw. Überschneidung von privaten und beruflichen Ebenen impliziert, ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Arbeitnehmern das Burn-out-Syndrom diagnostiziert wird, weil diese zeitlich einfach immens überfordert sind. Im Zuge dessen werden immer häufiger Ansätze in der beruflichen Bildung, innerhalb des Coachings thematisiert, um den neuen Anforderungen angemessen zu begegnen: Die Rede ist vom Zeit- und Selbstmanagement.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...