Sie sind hier
E-Book

Zertifizierung und Akkreditierung technischer Produkte

Ein Handlungsleitfaden für Unternehmen

AutorJürgen Ensthaler, Kai Strübbe, Leonie Bock
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl331 Seiten
ISBN9783540694366
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis82,99 EUR

Die Europäische Kommission entwickelte ein neues System zur Akkreditierung und Zertifizierung von Waren (New/Global Approach) für den freien Warenaustausch technischer Produkte in Europa. Schritt für Schritt führen die Autoren Leser durch den gesamten Ablauf: Zertifizierungsvoraussetzungen bestimmen, Zertifizierer auswählen, Auswirkungen der Zertifizierung. Anschaulich, verständlich und anhand vieler Beispiele zeigen die Autoren wie Anwender - auch ohne Vorwissen- mit den komplexen Anforderungen umzugehen haben. Für Ingenieure, Betriebswirte, Juristen, Prüfer (Zertifizierer), sowie Organisationen. Plus: zahlreiche Abbildungen, Checklisten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung11
2 Zertifizierung und Akkreditierung für effiziente Wirtschaftskreisläufe13
2.1 Grundlegende Systembeschreibung13
2.2 Rolle der Zertifizierung und Akkreditierung im Europäischen Binnenmarkt Binnenmarkt28
2.3 Zertifizierung und Akkreditierung „weltweit“31
3 Begriffe und Definitionen37
3.1 Konformitätsbewertung37
3.2 Normung43
3.3 Einordnung der Begriffe ins System der Konformitätsbewertung45
4 Unternehmerische Vorteile/Zertifizierung und Produkthaftung50
4.1 Vorteile durch die Zertifizierung50
4.2 Anforderungen durch die Produkthaftung52
4.3 Vorteile von QS-Vereinbarungen58
5 Das europäische Zertifizierungs- und Akkreditierungssystem64
5.1 Akkreditierung als Mittel zur Verwirklichung des Binnenmarktes64
5.2 Schaffung technischer Normen66
5.3 Wie funktioniert die Akkreditierung für den europäischen Binnenmarkt?69
5.4 Europäische Erwartungen an Deutschland84
6 Das deutsche Zertifizierungs- und Akkreditierungssystem88
6.1 Grundstruktur und Funktion88
6.2 Geschichte des deutschen Anerkennungs- und Akkreditierungswesens91
6.3 Das duale System Deutschlands94
6.4 Der Deutsche Akkreditierungsrat103
6.5 Zulassung zum Akkreditierer in Deutschland Deutschland107
6.6 Prozess der Anerkennung und Akkreditierung in Deutschland114
6.7 Neuordnung des deutschen Konformitätsbewer-tungssystems auf Basis einer gesetzlichen Lösung119
6.8 Schutzzweck der Akkreditierung: Sicherheit149
6.9 Vorsorgeprinzip in Deutschland152
6.10 Geplante Neuerungen: Deutscher Akkreditierungs-beirat und zentrale Akkreditierungsstelle157
7 Das weltweite Zertifizierungs- und Akkreditierungssystem160
7.1 Anerkennung durch internationale Abkommen160
7.2 Internationale Vereinbarungen im gesetzlich geregelten Bereich161
7.3 Internationale Vereinbarungen im gesetzlich nicht geregelten Bereich163
7.4 Abbau internationaler Handelshemmnisse durch die WTO165
7.5 Das PECA-Abkommen172
7.6 Das MRA181
8 Kennzeichnungen192
8.1 EU-Konformitäts-Selbstkennzeichnung192
8.2 EU-Konformitätszeichen der zugelassenen Zertifizierungsstellen193
8.3 CE-Konformitätszeichen195
9 Normenentwicklung200
9.1 Akkreditierung, Zertifizierung und Normung200
9.2 Normenreihe 45000206
9.3 Normenreihe 17000208
9.4 Europäische Normungsinstitutionen – CEN und CENELEC219
10 Europäische Konformitätsbewertungssysteme im Vergleich230
10.1 Zertifizierung und Akkreditierung in Schweden232
10.2 Zertifizierung und Akkreditierung in England239
10.3 Zertifizierung und Akkreditierung in Frankreich245
10.4 Vergleich und Vorgaben der Europäischen Kommission251
ANHANG259
Literaturverzeichnis331
Sachverzeichnis336

Weitere E-Books zum Thema: Qualitätsmanagement - Qualitätskriterien

TQM als integratives Managementkonzept

E-Book TQM als integratives Managementkonzept
Das EFQM Excellence Modell und seine Umsetzung Format: PDF

"TQM als integratives Managementkonzept" setzt sich ausführlich mit dem Europäischen Modell für umfassende Qualität - Grundlage für den European Quality Award - auseinander. Für alle, die sich mit…

TQM als integratives Managementkonzept

E-Book TQM als integratives Managementkonzept
Das EFQM Excellence Modell und seine Umsetzung Format: PDF

"TQM als integratives Managementkonzept" setzt sich ausführlich mit dem Europäischen Modell für umfassende Qualität - Grundlage für den European Quality Award - auseinander. Für alle, die sich mit…

Six Sigma umsetzen

E-Book Six Sigma umsetzen
Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen Format: PDF

2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit neuen UnternehmensbeispielenFür jedes Unternehmen, das Six Sigma - eine Methode zur systematischen Qualitätsverbesserung - einführen will,…

Six Sigma umsetzen

E-Book Six Sigma umsetzen
Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen Format: PDF

2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit neuen UnternehmensbeispielenFür jedes Unternehmen, das Six Sigma - eine Methode zur systematischen Qualitätsverbesserung - einführen will,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...