Sie sind hier
E-Book

Ziele der Erzieher in der Montessori-Pädagogik

AutorAlina Welke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668829893
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der das deutsche Schulsystem stark kritisiert wird, zerbrechen sich die Menschen den Kopf darüber, wie Schule dem Kind wieder nähergebracht werden kann und wie das Interesse der Schüler nachhaltig geweckt wird. Unterricht soll nicht länger die bloße Aneignung von Wissen oder die Erfüllung bestimmter Bildungsstandards sein, sondern vielmehr den Schüler und dessen Individualität als Ausgangspunkt berücksichtigen. Ziel soll es daher sein, die Selbstständig- und Selbsttätigkeit sowie die Kreativität der Kinder gezielt zu fördern und nicht länger standardisierte inhaltliche Lernziele als Voraussetzung für Erfolg zu sehen. Die Förderung der Selbstständig- und Selbsttätigkeit und das daraus resultierende intrinsisch motivierte Interesse des Kindes wird ausschlaggebend für dessen Lernerfolg sein. Doch wie kann ein Kind gezielt darin unterstützt werden, zu einem mündigen, freihandelnden und selbstständigen Individuum heranzuwachsen? Genau dieser Thematik widmet sich diese Arbeit. Beschäftigt man sich eine Zeit lang mit den verschiedenen pädagogischen Ansätzen, die sich genau dieses Ziel gesetzt haben, so wird vermutlich recht schnell der Name Maria Montessori auftauchen. Sie gilt bis heute als eine der bekanntesten Pädagoginnen der Reformpädagogik. Nicht nur sie als Person, sondern vor allem ihre Idee, veränderte die Pädagogik bedeutsam. Aus der einfachen Bitte eines Kindes - 'Hilf mir, es selbst zu tun' - entwickelt Maria Montessori ein bisher völlig fremdes Bild von Pädagogik. Sie nimmt gezielt das Kind mit all seinen Bedürfnissen und seiner eigenen Persönlichkeit in den Blick und baut ihren reformpädagogischen Ansatz darauf auf. Ihr Konzept wird bis heute in zahlreichen Kindergärten und Schulen umgesetzt. Konkret gibt es aktuell in Deutschland über 1000 Montessori-Einrichtungen, davon ca. 600 Kindergärten und über 400 Schulen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...