Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: keine, , Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Ausbildungseinheit: (§ 3 Nr. 14) Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln und (§ 3 Nr. 17) Verarbeiten von Fleisch. Lernziel: Zubereiten von Fleisch & Kartoffeln Lernzielbereiche: Kognitive Lernziele: * Arbeitsschritte verstehen (was, wie, warum) * logische Arbeitsschritte begreifen Psychomotorische Lernziele: Umgang mit Messer, Schäler & Ausstecher erlernen. Fachgerechter Umgang mit Lebensmitteln erlernen. Affektive Lernziele: Motivation zur Genauigkeit und Sorgfalt Zielgruppe: 3. Lehrjahr, 1 Auszubildender Methoden: Vier - Stufen - Methode * 1. Stufe: Vorbereiten des AZUBI * 2. Stufe: Vormachen / Erklären durch den Ausbilder * 3. Stufe: Nachmachen / Erklären lassen * 4. Stufe: Selbstständiges Anwenden und Üben des Gelernten Weiterhin wird nach folgenden Prinzipien unterwiesen: * Zielklarheit * Fasslichkeit Medien: Werkzeuge und Material: * Kartoffeln * Schweinerücken * Messer * Pfanne * Schäler * Ausstecher * Topf Rahmenbedingungen: In der Küche an einem aufgeräumten und gesäuberten Tisch. In der Zeit von 7:30 bis 11:00 Uhr. Führungsstil: kooperativer Führungsstil Lernzielkontrolle: In meinem Beisein wird der AZUBI selbstständig arbeiten. Durch Hinterfragen seiner Tätigkeit stelle ich fest, ob er den Lernstoff aufgenommen und verstanden hat. Unfallverhütung: * BGI 523 Mensch & Arbeitsplatz * BGI 533 Sicherheit beim Arbeiten mit Handwerkzeugen Die Unfallverhütungsvorschriften sind dem Auszubildenden durch regelmäßige Teilnahme an der betrieblichen Unfallschutzbelehrung bekannt.
Wellnesshotels in Österreich und Südtirol
Wir wollen nicht klagen. Auf keinen Fall. Unser Leben, das geben wir gerne zu, ist gut, richtig gut und manchmal ist es auch wundersch…
Wellnesshotels in Österreich und Südtirol
Wir wollen nicht klagen. Auf keinen Fall. Unser Leben, das geben wir gerne zu, ist gut, richtig gut und manchmal ist es auch wundersch…
Geschichte & Regeln, Technik & Zubehör, Prominente & Anekdoten Format: PDF
Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.
Geschichte & Regeln, Technik & Zubehör, Prominente & Anekdoten Format: PDF
Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF
Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF
Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…
Reiseführer zu phantastischen Phänomenen Format: PDF
Mysteriöse Entdeckungen und unglaubliche Fakten: Der Bestsellerautor führt uns an die Grenzen der Realität. Phantastische Reisen an die geheimnisvollsten Stätten unserer Welt: Bestsellerautor Hartwig…
Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…
Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…
Extrem leicht verständliche Anleitungen. Viele tolle Trend-Ideen. Format: PDF
Es wird wieder nach Herzenslust gestrickt! Sogar Hollywood-Stars haben das Thema Stricken für sich entdeckt und viele Modedesigner möchten nicht mehr auf Handstrick verzichten. Für…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...