Sie sind hier
E-Book

Zum sprachlichen Kompetenzerwerb durch fächerübergreifende Diskussionen

AutorBritta Baier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656327479
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Musik Saar Saarbrücken, Veranstaltung: HS Sprechen über Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangsfragestellung der vorliegenden Arbeit war, ob signifikante Unterschiede bestehen in der Ausdrucksfähigkeit und Argumentationsweise beim Sprechen über ästhetische Gegenstände zwischen Studenten, die ein künstlerisch-musisches Fach studieren oder aus einem anderen Fachbereich kommen. Die Zielsetzung der Untersuchung war recht offen gehalten, da ihre Möglichkeiten sehr stark von dem Material abhingen, das während des Interviews entstehen würde. Folgende Aspekte sollten untersucht werden: - Vokabular - Bildlichkeit - Emotionale Anteile der Aussagen - Mögliche Einordnung der Aussagen in die Kategorien nach Martin Seel [...] Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie in der Transkription anonymisiert und dass ihnen, wenn sie möchten, die Ergebnisse der Untersuchung zugänglich gemacht werden würden. Die Dauer des Interviews war aufgrund des großen Materialangebots zeitlich nicht begrenzt, um jedoch den Aufwand des Transkribierens überschaubar zu halten, umfasst die Aufnahme eineinhalb Stunden der Diskussion. Diese dauerte nach Ende der Aufnahme noch länger an.[...] Von den zur Auswahl stehenden sechs Musikstücken und fünf Kunstwerken wählten die Teilnehmer insgesamt fünf Diskussionsgegenstände aus: Picassos Gemälde 'Guernica', Liszts Klavierstück 'La campagnella', Kagels experimentelle Komposition 'Two man orchestra', Ligetis Chorwerk 'Lux aeterna' und Mondrains 'Gemälde No. 9'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...