Sie sind hier
E-Book

Zur Aktienkursreaktion auf den Datenskandal bei Facebook

Über den Umgang mit Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 3026
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668880054
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Veränderung des Aktienkurses von Facebook zum Zeitpunkt des Datenskandals sowie im weiteren Verlauf. Zunächst werden theoretische Aspekte zum Thema beschrieben, sowie der aktuelle Stand der Forschung betrachtet. Dazu werden verschiedene empirische Studien aufgezeigt und vorgestellt, die bereits einige Erkenntnisse zum Datenskandal liefern. Im dritten Kapitel wird der zu untersuchende Datensatz beschrieben. Zudem werden verschiedene deskriptive beziehungsweise induktive Maße erläutert und ermittelt. Einige dieser Maße werden mit Hilfe von Grafiken dargestellt. Im Anschluss daran wird eine Regressionsanalyse auf den Datensatz mit dem Statistikprogramm R angewendet. Dabei werden die einzelnen Schritte der Analyse erklärt. In diesem Zusammenhang werden auch die empirischen Ergebnisse anhand von Grafiken aus dem Programm R bildlich dargestellt und interpretiert. Außerdem wird betrachtet, wie einzelne Staaten einen Beitrag zu einem sichereren Umgang mit Daten leisten können und welche Bestimmung bereits in Kraft getreten ist. In Zeiten der Digitalisierung ist der Datenschutz ein häufig diskutierter Punkt. Vor allem in sozialen Netzwerken und Suchmaschinen ist ein sicherer Umgang mit persönlichen Daten sehr wichtig. Solche Daten können allerdings nicht nur einen ökonomischen Nutzen haben, sondern auch einen hohen gesellschaftlichen Nutzen. Onlineplattformen wie Facebook verdienen mit den persönlichen Daten der Nutzer Milliarden. Daher lässt der sogenannte Datenskandal von Facebook, welcher im März diesen Jahres bekannt geworden ist, weitere Diskussionen entfachen. Bei diesem Skandal wurden die Nutzerdaten von Millionen Menschen weltweit an die Agentur Cambridge Analytica weitergegeben. Doch wie hat der Aktienkurs von Facebook auf die Nachricht des Datenskandals reagiert? Allgemein lässt sich sagen, dass der Datenskandal durchaus einen negativen Einfluss auf den Aktienkurs von Facebook hatte. Jedoch hat Facebook bereits Maßnahmen ergriffen, welche den Datenschutz insgesamt und die Transparenz für jeden einzelnen Nutzer verbessern sollen. Unter anderem wird den Nutzern die Verwaltung ihrer persönlichen Daten erleichtert, indem Einstellungen deutlich einfacher zu ändern sind. So soll das Vertrauen der Nutzer wiederhergestellt werden. Jedoch ist der Datenschutz ein allgemeines Thema, worüber sich nicht nur Facebook Gedanken machen muss, sondern alle Unternehmen, die Daten sammeln und speichern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...