Sie sind hier
E-Book

Zur Aktualität des Pädagogischen Bezuges von Herman Nohl

Eine Untersuchung zum Schüler-Lehrer Verhältnis in der Grundschule

AutorMartin Modrach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl53 Seiten
ISBN9783640578405
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: ...Wie schon so häufig erhält Frau Weinert ein Freundschaftsbuch einer ihrer Schüler. Auch wenn sie die Antworten der einzelnen Kinder schon weiß, liest sie jedes Mal Seite für Seite auf ein Neues. An diesem Tag verweilt Frau Weinert für längere Zeit auf der Seite der kleinen Paula. Sie stolpert über die Frage 'Später möchte ich einmal werden...?'. 'Ich möchte mal so werden wie Frau Weinert', steht dort in großen Buchstaben geschrieben und sie beginnt zu lächeln. Mütterliche Fürsorge, Vertrauen, Zuneigung und Vorbild - Es sind Begriffe, die nicht nur stellvertretend für diese drei Beispiele stehen, sondern zugleich wichtige Elemente in der Theorie des Pädagogischen Bezuges sind. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Aktualität des Pädagogischen Bezuges von Herman Nohl in der Grundschule sowie seiner Bedeutung für das Schüler - Lehrer - Verhältnis. Im ersten Teil der Arbeit wird dazu ein Überblick über die wichtigsten Beiträge Herman Nohls auf dem Weg zur Entwicklung seiner Theorie gegeben und es werden erste wichtige Kerngedanken herausgearbeitet. Anschließend erfolgt eine ausführliche Darlegung des Begriffes des Pädagogischen Bezuges. Worauf baut Nohls Konstrukt auf, was sind äußere und innere Bedingungen und welche Rolle spielen Lehrer und Schüler in ihrer Wechselbeziehung zueinander? Darauf aufbauend wird eine Übersicht über die Kritik am Pädagogischen Bezug gegeben sowie versucht, diese durch eine kurze Beweisführung zu widerlegen. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich einer empirischen Untersuchung, die überprüfen soll, inwieweit der Pädagogische Bezug heute noch aus Sicht von Brandenburger Grundschullehrern von Bedeutung ist. Dazu wurde ein Fragebogen entwickelt, der auf der Grundlage von Nohls Kernideen entwickelt wurde. Nach kurzen Ausführungen zum aktuellen Forschungsstand, der Theorie sowie einer Übersicht über die vorgenommene Untersuchungsmethode kommt es zur Auswertung und Interpretation der gewonnen Ergebnisse. Diese werden im Fazit noch einmal aufgegriffen, um die eingangs gestellte Frage nach der Aktualität des Pädagogischen Bezuges zu beantworten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...