Sie sind hier
E-Book

Zur Bedeutung interkultureller Kompetenz in der Beratung

AutorAnke von Heiden
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783836632461
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ich glaube, dass tatsächlich wir es sind, die uns selber Schranken setzen, indem wir fälschlicherweise und über Gebühr Nachdruck legen auf das, was der menschlichen Gesellschaft wichtig ist, und das Wie kaum in Betracht ziehen. Allzu oft wird übergangen, wie dem einzelnen zu seiner Einmaligkeit zu verhelfen wäre, dass er einmalig werden könnte in seinem Beitrag und seiner Bedeutung sowohl für sich selbst als auch für die Gesellschaft’. (Moshé Feldenkrais) Moshé Feldenkrais spricht in diesem Zitat von der Erhaltung und der Bedeutung der Einmaligkeit eines jeden Menschen für sich selbst und für die Gesellschaft. Das beinhaltet auch den Menschen so anzunehmen, wie er ist und ihn in seiner Würde nicht zu verletzen. Er hat ein Recht auf Integration in einem Land, welches sich 2004 politisch zu einem Einwanderungsland bekannt hat. Die veränderte Einwanderungsrealität in Deutschland, womit sich auch die Soziale Arbeit und somit die Dienste der Regelversorgung konfrontiert sehen, stehen vor neuen Herausforderungen. Die Akteure der Sozialen Arbeit müssen mit diesen Umwandlungsprozessen umgehen, haben sie doch den Anspruch, auf sozioökonomischer und rechtlicher Basis Gerechtigkeit und Fairness für jedenMenschen, gleich seiner Herkunft, zu schaffen. Migranten, zu denen beispielsweise Kriegs- und Bürgerkriegsflüchtlinge, Spätaussiedler, EU-Binnenmigranten, Asylzuwanderer, Werksvertrags- undSaisonarbeitnehmer und dessen Familienangehörige zählen, sind zu einem festen Bestandteil der deutschen Gesellschaft und infolgedessen zu einem weitaus heterogeneren Klientel geworden, als dass es die Soziale Arbeit gewöhnt war. 6.744.879 Ausländer zählte das Jahr 2007in Deutschland. Das macht einen Ausländeranteil von 8,2 Prozent aus. Der Begriff der Integration stellt eine der großen Herausforderungen an die Bundesrepublik dar. Auf rechtlicher Basis genießt jeder Migrant mit oder ohne deutschen Pass einen gleichberechtigten Zugang zu sozialen, sowie gesundheitlichen Versorgungsstrukturen. Doch wie kommt es, dass gerade Migranten, die zweifelsohne einen gewissen Frage- und Informationsbedarf haben, nur sehr geringen Zugang zu Beratungsdiensten finden? Diese Frage wirft auf, inwiefern sich Beratungsdienste und Versorgungsstrukturen ändern müssen, damit sie Menschen unterschiedlicher Herkunft besser erreichen können. So werden interkulturelle Kompetenzen, im Folgenden i.K. genannt, in der sozialarbeiterischen Berufswelt verlangt, die dazu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...