Inhaltsangabe:Einleitung: Wie die Computertomographie (CT), ist die Magnetresonanztomographie(MRT) ein computergestütztes Verfahren, das den Körper in dünnen tomographischen Schichten darstellen kann. Im Gegensatz zur CT, welche ionisierende Strahlung erfordert, basiert die MRT auf einer Interaktion zwischen elektromagnetischen Impulsen und Wasserstoffatomkernen in Anwesenheit eines starken Magnetfeldes. Außer der Tatsache, dass keine ionisierende Strahlung angewendet wird, ist die MRT oftmals auch diagnostisch aussagekräftiger als die CT. Dies spiegelt sich nicht nur im hohen Weichteilkontrast zwischen pathologischen Veränderungen und deren Hintergrund wieder, sondern auch in der Fähigkeit, eine Liaison in multiplanarer Schichtführung darzustellen. Besonders bei bildgebenden Verfahren zur Abklärung pathologischer Prozesse des zentralen Nervensystems ist die Magnetresonanztomographie neben der Computertomographie bei vielen Fragestellungen die Methode der ersten Wahl. Die Vorteile dieser Technik liegen bei Kindern in der Gesamterfassung aller assoziierten Fehlbildungen und der übersichtlichen Darstellung auch komplexer topographischer Beziehungen. Darüber hinaus erfordert in den letzten Jahren eine zunehmende Anzahl von komplexen Krankheitsbildern in der Neuropädiatrie oft zusätzliche Informationen, die nur durch die MRT gewonnen werden können. Der Untersuchungsablauf einer MRT- Untersuchung beinhaltet üblicherweise TI, PD, T2 und IR - Sequenzen als Standardsequenzen. Die Verwendung von T2-gewichteten Spin- Echo- Sequenzen bedingt aber relativ lange Messzeiten. Deshalb ist es wünschenswert, dass MRT- Untersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern mittels schneller Sequenzen innerhalb eines kurzen Zeitraumes durchgeführt werden. Hierbei muss aber die Bildqualität gegenüber den herkömmlichen, insbesondere den längeren T2 SE - gewichteten Sequenzen beibehalten oder sogar verbessert werden. Als problematisch haben sich bei den konventionellen Inversion - Recovery (IR) - und T2 - gewichteten Spin-Echo-Sequenzen Einschränkungen der Bildqualität herausgestellt, die durch Bewegungsartefakte verursacht werden. Vor allem bei Untersuchungen von Säuglingen, Kleinkindern und neurologisch auffälligen älteren Kindern, die von dieser Problematik betroffen sind, erschweren oder verhindern die Bewegungsunschärfen die Erlangung wichtiger diagnostischer Informationen. Eine Reduzierung der Hypermobilität ist daher bei allen Kleinkindern unter 6 Jahren, bei 25-30 [...]
Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…
Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…
Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…
Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…
Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…
Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF
Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF
Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF
Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…
Auch 2009 hat der Workshop 'Bildverarbeitung für die Medizin' erneut zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse darzustellen und den Dialog zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern zu…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...