Sie sind hier
E-Book

Zwei Rivalen? Profession Soziale Arbeit und Managerialismus

Blick auf die 'Neuen Steuerungsmechanismen'

AutorBirgit Schäfer-Biermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656440192
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Rivalen? Profession Soziale Arbeit und Managerialismus Blick auf die 'Neuen Steuerungsmechanismen' Einleitung: Bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den 'Neuen Steuerungsmo-dellen' in der Sozialen Arbeit stößt man auf zahlreiche Begriffe, die sich nach sorgfältiger und kritischer Betrachtung wie 'Rivalen' begegnen. 'Kosten- und Nutzendenken' des Managerialismus treten gegen das vermeidlich 'esoterische Wissen' (O´Malley zitiert nach Otto, 2011, S. 901) der sozialen Arbeit an. Hinter den beiden Rivalen verbergen sich zahlreiche Schlagwörter wie beispiels-weise 'sozialstaatlicher Paradigmenwechsel', 'Ökonomisierung', 'Aktivierung', 'New Public Management', 'Evidenzbasierung' und 'Professionalisierung der Sozialen Arbeit', um nur einige zentrale Begriffe zu nennen. Die Intension und der Erfolg der Sozialen Arbeit und die damit verbundene Debatte über die Qualität sozialer Dienstleistungen befindet sich auf dem gesellschaftlichen Prüfstand. Die herausfordernde Frage 'Was wirkt wie und warum' (Otto, 2009; S.20) gilt es sozialwissenschaftlich zu beantworten. Der Diskurs über den Erfolg der Sozialen Arbeit kann als Bedrohung und zugleich als Chance gesehen werden. Das Wissen um die Vielschichtigkeit und die zunehmende Ökonomisierung der Sozialen Arbeit, regt zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den gegensätzlichen Sichtweisen der 'Rivalen' an und lädt zum 'Ritt auf dem Tiger' ein wie es der Soziologe Peter Sommerfeld ausdrückt (Sommerfeld, 2003, S.63).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...