Sie sind hier
E-Book

Sprachverständnisstörungen bei Kindern mit spezifischer Sprachentwicklungsstörung

Therapieansätze aus sprachheilpädagogischer Sicht

AutorSarah Halliday
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl157 Seiten
ISBN9783836632706
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Sprache ist ein wichtiger Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation. ‘Mittels Sprache machen wir einander unsere Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Vorstellungen erst zugänglich’. Bei manchen Kindern ist der Weg der verbalen Kommunikation erschwert. Sie können die Äußerungen ihres Gesprächspartners nicht verstehen. Die Bedeutung des Gesagten und bleibt ihnen verschlossen. Das Sprachverständnis nimmt eine zentrale Rolle ein. Kinder mit Sprachverständnisstörungen sind nicht nur in ihrer Sprachentwicklung, sondern auch in ihrer täglichen Kommunikation eingeschränkt. Mit Sprachverständnisstörungen gehen in der Regel Sekundärstörungen einher, die die gesamte sprachliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung des Kindes betreffen. Sie haben somit gravierende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. In verschiedenen Praktika begegnete ich Kindern mit teilweise schweren Sprachverständnisstörungen und erlebte, wie sich ihre eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten in ihrem Alltag und auf ihre Persönlichkeit auswirkten. Ihre Lebensqualität war erheblich beeinträchtigt. Angeregt durch diese Erfahrungen, wollte ich mich mit diesem Phänomen näher befassen. Mich interessierte vor allem die Frage, wie Kinder mit Sprachverständnisstörungen in ihrer Entwicklung am Besten unterstützt werden können. Denn Kinder mit Sprachverständnisstörungen bedürfen fachlicher Unterstützung. Es gibt mittlerweile mehrere Veröffentlichungen über das Erscheinungsbild und die Diagnostik bei Sprachverständnisstörungen, jedoch kaum Literatur zu Interventionsmöglichkeiten. Dies scheint geradezu absurd, wenn man bedenkt, welch zentrale Rolle das Verständnis der Sprache nicht nur für die Sprachentwicklung, sondern für nahezu alle Bereiche des Lebens hat. Für die Arbeit mit Kindern mit diesen Problemen ist es wichtig zu wissen, wie man therapeutisch vorgehen kann. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen Möglichkeiten der therapeutischen Intervention bei Sprachverständnisstörungen aufgezeigt werden. Die zentrale Frage lautet: Wodurch zeichnet sich eine gute Sprachverständnistherapie aus bzw. gibt es ‘die’ Sprachverständnistherapie? Bevor dieser Frage nachgegangen werden kann, müssen zunächst die Grundlagen erarbeitet werden. Für die Auseinandersetzung mit spezifischen Interventionsmaßnahmen sind Kenntnisse über verschiedene Spracherwerbstheorien und die regelgerechte kindliche Sprachentwicklung nötig. Aus diesem Grunde findet im ersten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...