Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Grenzen der Einführung von Telearbeit bei der Stadtverwaltung Aachen

AutorFrank Dollendorf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832408633
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Potential an vor- bzw. nachteiligen Auswirkungen von Telearbeit aus theoretischer Sicht, die am Beispiel der Stadtverwaltung Aachen (Dezernat V) konkretisiert werden. Zunächst wird das theoretische Fundament von Telearbeit anhand fünf Dimensionen vorgestellt. Die 'organisatorische Dimension' erläutert die möglichen Formen von Telarbeit und deckt die Notwendigkeit eines Telemanagements auf, das die Bereiche Koordination, Kommunikation, Führung und Kontrolle zusammenfaßt. Die 'Home-Based Telework/Alternierende Telearbeit' wird aufgrund ihrer Vorteilhaftigkeit in den Mittelpunkt dieser Arbeit gestellt. Die 'arbeitspsychologische Dimension' erläutert im wesentlichen das notwendige telearbeitsrelevante Persönlichkeitsprofil des Telearbeiters bzw. des Vorgesetzten. Die 'wirtschaftliche Dimension' systematisiert die telearbeitsrelevanten Kosten- und Nutzenelemente und zeigt das Rüstzeug zur Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsüberprüfung von Telearbeit auf. Desweiteren werden im Rahmen der 'rechtlichen Dimension' individualrechtliche Fragen, Zutrittsrechte zum Telearbeitsplatz usw. erläutert. Schließlich behandelt die 'technische Dimension' die technische Ausgestaltung des Telearbeitsplatzes, Wahl des Verbindungsmediums, Kommunikation mit dem Unternehmen und die Datensicherheit. Nach einem Überblick über die Aufbauorganisation bzw. Ablauforganisation der Ämter des Dezernates V und dem Stand der Reformbemühungen im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform der Stadtverwaltung Aachen (Kapitel 3), befaßt sich Kapitel 4 mit den Ergebnissen der Mitarbeiterbefragung des Dezernates V. Die Befragung bescheinigt eine freiwillige Bereitschaft der Mitarbeit zur alternierenden Telearbeit von 65% bzw. seitens deren Vorgesetzten von 77%. Ferner werden andere telearbeitsrelevante Determinanten abgefragt: Demographische Merkmale, Telearbeitstauglichkeit der Aufgaben, der Personen und der häuslichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen von Telearbeit auf Umwelt und Verkehr. Die Ergebnisse der Befragung fließen mit praktischen Erfahrungen anderer öffentlicher Verwaltungen mitsamt des theoretischen Fundaments aus Kapitel 2 in eine Handlungsempfehlung zur Durchführung eines Telearbeit-Pilotprojektes ein (Kapitel 5). Hierzu wird ein 6-Stufen-Plan aufgestellt, der die Stufen 'Zieldefinition und Informationsworkshop', 'Vorstudie', 'Pilotprojektgestaltung', 'Umsetzung des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...