Inhaltsangabe:Einleitung: Sozialkapital, Social Networking und moderne Netzwerkstrukturen- jeder dieser Begriffe wird gerne in Zeiten des Umbruchs, der sich in der modernen Gesellschaft geradezu als Dauerzustand zu manifestieren scheint, von zahlreichen Personen wie Politikern und Experten als ‘Wunderwaffe’ im Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft angeführt. Auch Bettina Westle und Oscar W. Gabriel halten fest: ‘Die Debatte um Sozialkapital hat in der aktuellen Politikwissenschaft vor allem deshalb einen so hohen Stellenwert erreicht, weil der Fundus an Sozialkapital mit der Überlebensfähigkeit moderner Demokratien, der Funktionsfähigkeit sozialstaatlicher Institutionen, aber auch allgemeinen pathologischen Erscheinungen moderner Gesellschaften wie Kriminalität, Drogenmissbrauch und Selbstmordraten in Beziehung gesetzt wird’. Doch was steckt genau hinter den eingangs erwähnten, durchaus bedeutungsschwangeren Wörtern, die zudem auf unterschiedlichste Art und Weise in verschiedenen Theorieansätzen verwendet und interpretiert werden? Welche Zusammenhänge werden bei genauerer Analyse zwischen Sozialkapital, Netzwerken und gesellschaftlicher Interaktion deutlich? Besonders interessant gestaltet sich die Beantwortung dieser Fragestellung, wenn man zusätzlich die größer werdende Anzahl an Internetplattformen mit einbezieht, die ganz eigene, neue Möglichkeiten zum Erhalt, Aufbau und zur Akkumulation von Sozialkapital bieten. Daran lassen sich vor allem die neu entstandenen Netzwerkstrukturen der heutigen Zeit anschaulich erläutern. Dies führt auch schon zum Aufbau und der Absicht der vorliegenden Diplomarbeit mit dem Titel ‘Neue Netzwerkstrukturen und neue Sozialkapital-Möglichkeiten am Beispiel von Internetplattformen’: Mit dieser Arbeit verfolge ich allgemein zunächst einmal die Absicht, herauszufinden, welche neuen Netzwerkstrukturen sich in unserer modernen Gesellschaft herausgebildet haben und welche (neuen) Möglichkeiten zur Sozialkapitalbildung sich daraus ergeben können. Dabei werde ich versuchen, dies am Beispiel von Internetplattformen wie beispielsweise der Online-Jobbörse Xing praxisbezogen zu verdeutlichen. Somit soll erörtert werden, ob und wie die modernen Sozialkapital- und Netzwerktheorien dafür geeignet sind, aktuelle Phänomene des Internets wie Onlineplattformen zu beschreiben und mit ihren Konzepten hinreichend abzubilden. Um dieses Ziel zu erreichen, werde ich folgendermaßen vorgehen: Zunächst werde ich mich den Theorien [...]
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...