Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Sozialen Arbeit mit Straßenkindern und Indikatoren zur Entstehung des Straßenkinderphänomens. Unter Berücksichtigung des kulturellen und geschichtlichen Hintergrundes werden sozialarbeiterische Methoden für den Umgang und der Unterstützung von Straßenkindern vorgeschlagen. Mein Interesse an den Straßenkindern wurde vor knappen zwei Jahren geweckt, als ich einen Teil meines Jahrespraktikums an einer Schule für Kinder der Straße und jene aus armen Familien ableistete. Später wirkte ich einige Monate in einer Menschenrechtsorganisation in der Hauptstadt Guatemalas mit, die sich auf die Zielgruppe Straßenkind spezialisiert hatte und den Grundstein für die vorliegende Arbeit bildete. Mich faszinierte der enorme Überlebenswille und die Stärke dieser Kinder, die bereits in ihren jungen Jahren so viel erwachsener wirkten, als ihre meist zierliche Statur erahnen ließ. Während dieser Zeit wurde mir auch immer bewusster, wie Komplex das Phänomen des Kindes der Straße eigentlich ist und wieviele Faktoren in dieses hineinspielen. Es gab nicht einfach nur einen ‘Sündenbock’, der für das Elend dieser Kinder und Jugendlichen verantwortlich gemacht werden konnte und gerade das machte die Ursachenerforschung so schwierig. Jedoch ist die Kenntnis über die Herkunft und Entwicklung der Problematik wesentlich für die Definierung der Interventionsmaßnahmen. Aus diesem Grund hatte ich vor einem Jahr mit den Recherchen zu dieser Diplomarbeit begonnen, mit dem Ziel, meine offenen Fragen zu den Ursachen des Straßenkinderphänomens und den Unterstützungmöglichkeiten für die Soziale Arbeit zu beantworten. Neben einer intensiven Literaturrecherche sollten mir zahlreiche Befragungen, Beobachtungen und praktische Erfahrungen im Umgang mit Straßenkindern dabei behilflich sein. Ein weiteres Ziel, dass ich mir für diese Diplomarbeit gesteckt habe, ist es, dem Leser einen Eindruck zu geben vom Leben eines Straßenkindes und den Problemen, mit denen es täglich zu kämpfen hat. Die Diplomarbeit kann in einen theoretischen und einen praktischen Teil eingeordnet werden. Im ersten und theoretischen Teil werden zunächst einmal der geschichtliche und politische Hintergrund Guatemalas vorgestellt. Ein Großteil der Bevölkerung wurde durch Massaker an Familienmitgliedern und einer Kindheit geprägt von Gewalt und Not schwer traumatisiert. Die Auswirkungen sind bis heute spürbar und haben durch ihren Einfluss auf die [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...