Sie sind hier
E-Book

Die Entscheidung zum Abbruch bei FuE-Projekten

AutorMichael Happel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832405878
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit diskutiert die Frage, auf welcher Basis eine sachgerechte Abbruchentscheidung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu treffen ist. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit auf die vielfältigen Faktoren eingegangen, die FuE-Projekte beeinträchtigen und somit auch langfristig Abbruchentscheidungen rechtfertigen können. Durch diese Faktoren wird eine Grundlage geschaffen, um laufende Projekte kritisch hinsichtlich deren Erfolgswahrscheinlichkeit zu bewerten. Im Hauptteil der Arbeit werden die wesentlichen in der Literatur bekannten Ansätze zur Abbruchentscheidung vorgestellt und bewertet. Die Kritik an den bestehenden Modellen wird zum Ausgangspunkt eines eigenen Entscheidungsansatzes. Dieser Ansatz erhebt keinen Anspruch auf Vollwertigkeit, er kann jedoch eine wertvolle Anregung bieten um innerhalb eines Unternehmens die Diskussion über die immerhin heikle Entscheidung zum Abbruch von FuE-Projekten in neue Bahnen zu lenken. Zur Absicherung der vom Verfasser getätigten Überlegungen wurden mehrere Gespräche mit leitenden Mitarbeitern von Unternehmen, bei denen im starken Maße FuE stattfindet wird, geführt. Diese wurden jedoch aus Gründen der Diskretion aus der vorliegenden Arbeit herausgefiltert was anhand der offenen Fußnoten erkennbar ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung01 2.Das FuE-Projekt02 2.1Die Bedeutung der FuE für das Unternehmen02 2.2Schematische Darstellung eines FuE-Projektes04 2.3Beeinflussung des Projektverlaufs09 2.3.1Unternehmensinterne Faktoren10 2.3.1.1Zeit10 2.3.1.2Kosten11 2.3.1.3Unternehmensziele12 2.3.1.4Erfahrung13 2.3.1.5Personal13 2.3.1.6Endnutzen14 2.3.1.7Interdependenzen15 2.3.2Unternehmensexterne Faktoren15 2.3.2.1Stand der Technik15 2.3.2.2Marktentwicklung16 2.3.2.3Gesetzliche Regelungen17 2.4Die Notwendigkeit von Projektabbrüchen18 3.Die Abbruchentscheidung20 3.1Abgrenzung des Abbruchs von Alternativen bei der Projektdurchführung20 3.2Evaluierung laufender FuE-Aktivitäten22 3.3Evaluierungsergebnisse als Grundlage für die Abbruchentscheidung24 3.3.1Indikatoren für den Misserfolg von FuE-Projekten25 3.3.2Gewichtung der Indikatoren in unterschiedlichen Projektstadien27 3.3.3Die Beeinflussung der Entscheidung durch situative Faktoren30 3.4Die Zuständigkeit für die Abbruchentscheidung32 3.5Die Suche nach dem richtigen Entscheidungszeitpunkt36 3.5.1Verfrühte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...