Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Gliederung 1.Bedeutung eines Persönlichkeitsprofils im Rahmen von Teamentwicklung1 1.1.Ziel der Arbeit1 1.2.Lerninstrumente und Persönlichkeitsprofile3 1.2.1.Lerninstrumente bei der Teamentwicklung3 1.2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil und andere Typologien9 1.3.Untersuchung des Persönlichkeitsansatzes bei der Teamentwicklung13 1.3.1.Überblick über Teamentwicklungsansätze13 1.3.2.Abriß des weiteren Vorgehens14 2.Lerninstrumente wie das DISG-Persönlichkeits-Profil für die Entwicklung bestehender Teams15 2.1.Entwicklung bestehender Teams15 2.1.1.Das Team als Leistungsträger15 2.1.2.Notwendigkeit der Teamentwicklung19 2.1.3.Ansätze von Teamentwicklungsmaßnahmen22 2.1.4.Einflußfaktoren der Teamkultur und ihre Zusammenhänge24 2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil31 2.2.1.Das Persönlichkeitsmodell von Marston31 2.2.2.Ein Fragebogen zur Persönlichkeitsanalyse34 2.2.3.Die Interpretation in drei Stufen35 2.2.4.Die persönliche „Verifikation“37 2.3.Anwendungsformen des DISG-Persönlichkeits-Profils bei der Teamentwicklung39 2.3.1.Persönlichkeitstraining39 2.3.2.Teamtraining40 2.3.3.Persönlichkeits-Gruppen-Profil (EDV)41 2.3.4.Managementstrategieplaner43 2.4.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Lerninstrument in der Teamentwicklung44 2.4.1.Lerninstrumente für Gruppen44 2.4.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Gruppen-Lerninstrument47 3.Leistungsfähigkeit des DISG-Persönlichkeits-Profils für Teamentwicklung49 3.1.Das Persönlichkeitsprofil als wissenschaftlicher psychologischer Test49 3.1.1.Wissenschaftliche Testkriterien49 3.1.2.Untersuchungen zum DISG-Persönlichkeits-Profil50 3.1.3.Validität und Reliabilität des deutschen DISG-Persönlichkeits-Profils52 3.2.Verbesserte Zusammenarbeit aufgrund des Persönlichkeitsprofils55 3.2.1.Bessere Zusammenarbeit durch bessere Menschenkenntnis55 3.2.2.Konflikte erkennen, bewältigen und vermeiden60 3.2.3.Faktoren guter Zusammenarbeit außerhalb des DISG-Persönlichkeitsmodells62 3.3.Steigerung der Teamleistung durch Anwendung des Persönlichkeitsprofils64 3.3.1.Verbesserter Einsatz der individuellen Stärken64 3.3.2.Optimierung der Teamrahmenbedingungen65 3.3.3.Was das DISG-Persönlichkeits-Profil nicht leistet67 4.Perspektiven für die Teamentwicklung in deutschen Betrieben69 4.1.Teamarbeit und Effizienz69 4.2.Verwendbarkeit des Persönlichkeitsprofils70 4.3.Zielgerichtet zusammen arbeiten73 Anhang75 A. Ergänzende Darstellungen76 Die [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...