Inhaltsangabe:Einleitung: Seit Mitte der achtziger Jahre ist zu erkennen, daß die Diskussion des Themas Umweltschutz nicht mehr vorwiegend als Aufgabe der Politik, die bisher die Rahmenbedingungen hierzu setzte, angesehen wird. Es wurden die Umweltschutzstandards verschärft und auf nahezu alle industriellen und handwerklichen Unternehmen ausgedehnt. Gleichzeitig änderte sich das Konsumentenverhalten. Für Verbraucher wurde Umweltverträglichkeit zu einem relevanten Kaufkriterium, zum Teil auch ausgelöst durch Produktskandale, wie z. B. der Glykols-Skandal, wobei aufgedeckt wurde, daß Wein zum Teil Glykol enthielt. Die Umwelt wird inzwischen nicht mehr als Kollektivgut betrachtet, das von jedermann uneingeschränkt genutzt werden kann. Für die Wirtschaft sind diese neuen Herausforderungen mit Risiken verbunden, weil sie diesen Wandel noch nicht richtig einschätzen können, und Umweltschutz für Unternehmen in der Regel mit Investitionskosten verbunden ist. Sie geben den Unternehmen andererseits aber auch die Chance, in den Umweltschutz zu investieren und damit die unternehmerische Zukunft zu sichern. Viele Unternehmen betreiben heute eine umweltorientierte Unternehmenspolitik und haben dies in Ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Das Marketing nimmt hier eine Schlüsselfunktion bei der Wahrnehmung marktbezogener Chancen des Umweltschutzes ein. Marketing ist ein Prozeß im Wirtschafts- und Sozialgefüge, durch den Einzelpersonen und Gruppen ihre Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, indem sie Produkte und andere Dinge von Wert erzeugen, anbieten und miteinander austauschen. Der Mensch hat nur wenige Bedürfnisse. Wünsche lassen sich dagegen beeinflussen und werden mit der entsprechenden Fähigkeit und der Bereitschaft zum Kauf zur Nachfrage. Eine umfassende Definition des Begriffes Umweltschutz würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Spricht man von Umweltschutz, dann wird darunter in der Regel der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen verstanden, d. h. ein ökologisches Gleichgewicht zu sichern, bzw. wieder herzustellen. Bezogen auf den Funktionsbereich Produktion bedeutet dies, daß schädliche Auswirkungen auf die Natur so weit wie möglich vermieden werden sollten. Dies kann die Ressourcenschonung aber auch die Emissionsverringerung betreffen. Ressourcenschonung bedeutet in diesem Zusammenhang ein vernünftiger und sparsamer Einsatz der Produktionsmittel und die Verwendung - soweit wie möglich - nachwachsender [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...