Sie sind hier
E-Book

Anpassung des Rechnungswesens an die Vorschriften nach IAS unter Berücksichtigung eines Vergleichs von IAS-Abschlüssen dargestellt an ausgewählten Geschäftsberichten deutscher Unternehmen

AutorSimone Linz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783832429584
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:cEinleitung: Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der International Accounting Standards (IAS). Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Anpassung des Rechnungswesens an die IAS. Dabei soll gezeigt werden, welche Möglichkeit der Jahresabschlussersteller im Hinblick auf die erstmalige Anwendung, den organisatorischen Ablauf und die materielle Anpassung hat. Zudem soll eine kritische Würdigung zur Verbesserung der Aussagekraft von IAS-Konzernabschlüssen erfolgen sowie die Darstellung der Auswirkungen eines Abschlusses, der nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) erstellt wurde, für einen IAS-Abschluss. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit stellt der Vergleich von Anhangangaben verschiedener Unternehmen dar. Um diesen durchführen zu können, werden anhand von acht Geschäftsberichten deutscher Unternehmen die Anhangangaben ausgewertet und verglichen. In Bezug auf die Zielsetzung lassen sich zum einen Lösungsansätze zu organisatorischen Problemen der Umstellung finden, und zum anderen wird der Übergang aus materieller Sicht beleuchtet. Umfangreiche Erläuterungen zu den Pflichtbestandteilen des Jahresabschlusses sowie zu einzelnen ausgewählten Bilanzpositionen komplettieren die Diplomarbeit. Die Angaben zu den Offenlegungspflichten ermöglichen einen Vergleich mit den Anhangangaben verschiedener Unternehmen. Des weiteren werden die Auswirkungen einer Umstellung von HGB auf IAS dargestellt. Gang der Untersuchung: Der Ablauf der Diplomarbeit erfolgt chronologisch von den Grundlagen der Rechnungslegung nach IAS hin zur Anpassung und findet ihren Abschluss in einem Vergleich von IAS-Abschlüssen. Im zweiten Kapitel wird im Rahmen der Grundlagen auf den Befreiungstatbestand, den das HGB einräumt, eingegangen. Darüber hinaus sollen die Zielsetzungen und Aufgaben der Rechnungslegung dargestellt werden. Ergänzt werden die Ausführungen durch die zugrunde zu legenden Prinzipien, die bei der Erstellung des Abschlusses nach IAS zu beachten sind. Das folgende dritte Kapitel befasst sich mit der Anpassung des Rechnungswesens von HGB an IAS. Hierbei ist zu beachten, dass aufgrund der hohen Anzahl an Bilanzpositionen nur eine Auswahl von wesentlichen, im Verlauf der Diplomarbeit zu erläuternden, Positionen getroffen werden konnte. In Kapitel vier werden die Offenlegungspflichten für Unternehmen, die nach IAS bilanzieren, angegeben. Hierzu soll ein Vergleich erfolgen, der zum einen ermittelt, ob diese den Anforderungen genügen, und zum anderen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...