Sie sind hier
E-Book

Erfolg durch teamorientiertes Arbeiten bei Produkteinführungen

AutorNicole Sing
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783832407742
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Heraklit: 'Alles fließt und nichts bleibt' So auch die gesamten Voraussetzungen für Unternehmen, die sich mit einem tief-greifenden Wandel in ihrem Wettbewerbsumfeld, in den Bedürfnissen ihrer Kunden und damit ihrem Marketing auseinandersetzen müssen, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Einer weltweiten Befragung vom Institute for Management Development (IMD) unter 220 Managern zufolge kann die wichtigste Herausforderung für das Management mit einem einzigen Wort umschrieben werden: Wandel. An der Spitze der Rangliste stehen erstens der Preisdruck auf allen Märkten, zweitens der allgemein höhere Wettbewerb und drittens eine umfassende Kundenbetreuung. Viele Unternehmen sind noch nicht in der Lage, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Hierfür ist ein neues Denken erforderlich, welches gleich an drei Eckpunkten ansetzen muß: dem Verhalten aller Mitarbeiter, der Organisationsstruktur und der Unternehmensleitung. Diese sind die Voraussetzungen für eine vernetzte Teamarbeit, mit deren Hilfe ganzheitliche Aufgabenkomplexe quer über alle betroffenen Abteilungen erfüllt werden können. Gerade auch im Marketing sind die Anforderungen an die Verantwortlichen gestiegen: Zum einen bedarf es Generalisten statt Spezialisten, die die umfassenden Aufgaben des Marketing strategisch angehen, zum anderen muß das Marketing und damit das Bewußtsein um die Kundenbedürfnisse von allen Mitarbeitern verinnerlicht werden. Die bedeutendsten Kompetenzen, die die Marketing-Verantwortlichen mitbringen müssen sind neben strategischem Denken und dem Gefühl für die Erwartungen der Kunden auch die Kommunikationsfähigkeit. Die logische Konsequenz dieser Forderungen ist auch für Stanley Katz, daß das Marketing nicht mehr Aufgabe einzelner Personen, sondern vielmehr eines ganzen Teams sein muß. Diese Gruppe muß alle relevanten Disziplinen verbinden und niemals in gegensätzliche Lager aufgeteilt sein; alle Mitglieder sollten sich stattdessen der gleichen Aufgabe widmen, nämlich Produkte erfolgreich zu vermarkten. Das Ziel dieser Arbeit war sowohl die Vorteile dieser Organisationsform als auch deren Grenzen zu untersuchen und ganz speziell die Stärken und Schwächen einer Teamarbeit zu ermitteln, um positive Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Fragestellung 'Wie können Produkte erfolgreicher eingeführt werden?' sollte dabei immer die Grundlage meiner Untersuchungen bilden. Zunächst habe ich die beiden Themenblöcke [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...